British, American

British American Tobacco Aktie: Glänzender Ausblick!

15.10.2025 - 21:31:24

Der Tabakkonzern vernichtet eigene Aktien im Wert von 1,6 Milliarden Pfund, finanziert durch den Verkauf der ITC-Beteiligung, um den Gewinn pro Aktie zu steigern.

Der britische Tabakkonzern macht Ernst: Mit einem gigantischen Rückkaufprogramm von 1,6 Milliarden Pfund will British American Tobacco seine Aktionäre bei Laune halten. Doch hinter der spektakulären Aktion steckt mehr als nur eine nette Geste – es ist ein strategischer Schachzug, der die gesamte Kapitalstruktur des Unternehmens umkrempelt.

Aktien im Wert von Millionen verschwinden

Der Tabakgigant lässt Taten sprechen: Am 14. Oktober kaufte das Unternehmen weitere 184.091 eigene Aktien zurück – zu Preisen zwischen 3.695 und 3.842 Pence pro Stück. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 3.802 Pence. Diese Papiere werden nicht etwa gehortet, sondern komplett vernichtet.

Die Rechnung ist simpel: Weniger Aktien bedeuten höhere Gewinne pro Aktie für die verbleibenden Anteilseigner. Nach der Vernichtung dieser Tranche bleiben nur noch 2.186.093.719 stimmberechtigte Aktien übrig.

Goldman Sachs als Partner für die nächste Runde

Das war noch längst nicht alles. British American Tobacco hat bereits Goldman Sachs International beauftragt, die nächste Phase des Rückkaufprogramms zu koordinieren. Vom 16. Oktober bis zum 23. Dezember sollen weitere Millionen von Aktien vom Markt verschwinden.

Die Dimensionen des Programms sind bemerkenswert:
* Gesamtvolumen: 1,6 Milliarden Pfund
* 2024-Tranche: 700 Millionen Pfund
* 2025-Tranche: 900 Millionen Pfund

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

ITC-Verkauf macht das Spektakel möglich

Die Finanzierung dieser Milliarden-Offensive stammt aus dem geschickten Verkauf der ITC-Beteiligung. Der Verkauf der Anteile am indischen Konsumgüterkonzern ITC spülte 1,57 Milliarden Pfund in die Kasse – fast genau die Summe des aktuellen Rückkaufprogramms.

Eine clevere Umschichtung: Statt das Geld in fremde Unternehmen zu investieren, konzentriert sich British American Tobacco voll auf das eigene Geschäft und die eigenen Aktionäre. Die Reaktion der Märkte spricht für sich – die Aktie legte in den vergangenen zwölf Monaten um beeindruckende 42% zu.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de