Boston, Scientific

Boston Scientific Aktie: Medizintechnik-Riese im Aufwind

20.11.2025 - 16:00:36

Boston Scientific verzeichnet 20,3% Umsatzwachstum und expandiert mit innovativen Herztechnologien am US-Markt. Neue Führungsanreize sollen die Performance weiter steigern.

Der Medizintechnik-Konzern Boston Scientific setzt voll auf Wachstum – und die Strategie scheint aufzugehen. Während neue Führungsanreize die Performance der Manager an Aktionärsinteressen koppeln, feiert das Unternehmen mit innovativen Herztechnologien Markterfolge. Doch können die jüngsten Quartalszahlen und strategischen Partnerschaften den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?

Führungsteam unter Performance-Druck

Boston Scientific hat die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Ab sofort gelten neue Bonus- und Aktienprogramme für das Führungsteam, die Erfolg direkt belohnen sollen. Das Besondere: Die Incentives sind an konkrete Ziele geknüpft – von globalen Umsätzen über bereinigten Gewinn pro Aktie bis hin zu Nachhaltigkeitsvorgaben. Sogar Rückholklauseln wurden integriert, falls sich Erfolge später als nicht nachhaltig erweisen.

Herztechnologien begeistern Ärzte

Die wahren Treiber des Wachstums liegen jedoch in den Operationssälen. Die FARAPulse-Ablationstechnologie des Unternehmens erobert den US-Markt im Sturm – bereits über 50 Prozent Marktanteil werden für 2025 erwartet. Gleichzeitig sorgt das Watchman-System für Schlagzeilen: Jedes vierte Implantat könnte noch in diesem Jahr gemeinsam mit einer Vorhofflimmer-Behandlung erfolgen.

Die jüngste Exklusivpartnerschaft mit Siemens Healthineers für deren AcuNav 4D-Katheter unterstreicht die strategische Ausrichtung. Die verbesserte Bildgebung soll Ärzte bei Watchman- und FARAPulse-Eingriffen unterstützen – ein klarer Schritt zur Steigerung der Verfahrenszahlen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boston Scientific?

Zahlen sprechen klare Sprache

Die fundamentale Stärke beweist Boston Scientific mit beeindruckenden Quartalszahlen: Ein Umsatzplus von 20,3 Prozent auf 5,07 Milliarden Dollar und ein Gewinn von 0,75 Dollar je Aktie übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich. Diese Zuversicht spiegelt sich in den Kurszielen wider – im Schnitt sehen die Experten noch 25 Prozent Luft nach oben.

Trotz der positiven Signale zeigt die Aktie mit rund 84 Euro jedoch noch Zurückhaltung und liegt deutlich unter dem Jahreshoch von 103 Euro. Die Frage bleibt: Wann erkennen die Märkt den vollen Wert des Medizintechnik-Pioniers?

Anzeige

Boston Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boston Scientific-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Boston Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boston Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boston Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de