Produktion/Absatz, Deutschland

Borussia Dortmund DE0005493092 gegen Bayer Leverkusen: Die Bundesliga startet heute mit einem Kracher ins neue Jahr.

10.01.2025 - 06:34:19

Alonso und Sahin: Besonderes Wiedersehen bei BVB gegen Bayer

Was man vor dem Kräftemessen der beiden Westclubs (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) wissen muss:

Ausgangslage

Für den BVB, der im Sommer noch im Königsklassen-Finale gegen Real Madrid stand, verlief die Bundesligasaison bislang alles andere als nach Plan. Die Dortmunder sind nach 15 Spielen nur Tabellensechster und haben bereits elf Punkte Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München.

Leverkusen ist der erste Verfolger des Starensembles aus dem Süden. Das Team von Trainer Xabi Alonso kann mit einem Sieg in Dortmund zumindest bis Samstagabend bis auf einen Zähler an die Münchner heranrücken. Für Dortmund würde ein Punkte-Dreier zumindest vorübergehend Rang drei bedeuten.

Wiedersehen

Dortmunds Trainer Nuri Sahin und Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso kennen sich schon lange. Die beiden spielten in der Saison 2011/12 gemeinsam bei Real Madrid. "Ich freue mich, dass wir uns wiedersehen", sagte Alonso. "Ich wünsche ihm das Beste." Das gilt natürlich nicht für das direkte Aufeinandertreffen von Bayer 04 und dem BVB.

Personal

Beide Mannschaften haben vor der Partie Personalsorgen. Bei Dortmund fallen Innenverteidiger Niklas Süle und der flexibel einsetzbare Nationalspieler Pascal Groß definitiv aus. Abwehrspieler Waldemar Anton und Mittelfeldmann Marcel Sabitzer sind fraglich.

Leverkusen bangt um Schlüsselspieler Granit Xhaka. Der Mittelfeldmotor der Rheinländer, der bisher in jedem Ligaspiel von Beginn an auflief, hat Probleme mit dem Sprunggelenk. Definitiv ausfallen wird Mittelstürmer Victor Boniface. Der 24-Jährige hat Schwierigkeiten mit dem Oberschenkel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...