Blue Owl Capital Aktie: Dividenden-Schock!
10.11.2025 - 14:28:29Blue Owl Capital verzeichnet solide Quartalszahlen, doch die Aktie fällt trotz einer Dividendenrendite von 5,8%. Die Ausschüttungsquote liegt bei 1.500%, was die Nachhaltigkeit infrage stellt.
Blue Owl Capital Aktie: Dividenden-Schock!
Blue Owl Capital kämpft mit massiven Widersprüchen: Während die Q3-Zahlen eigentlich überzeugen konnten, stürzt die Aktie auf neue Tiefststände. Gleichzeitig lockt eine üppige Dividendenrendite von 5,8% – doch der Preis dafür ist erschreckend hoch.
Alarmierende Dividendenzahlen
Heute ist Stichtag für Aktionäre: Wer Blue Owl Capital im Depot hat, erhält eine Quartalsdividende von 0,225 Dollar je Aktie. Hochgerechnet bedeutet das eine jährliche Ausschüttung von 0,90 Dollar und eine verlockende Rendite von 5,8%. Doch der Teufel steckt im Detail: Die Dividendenzahlungen übersteigen die Gewinne um das Fünfzehnfache! Mit einer Ausschüttungsquote von sagenhaften 1.500% finanziert das Unternehmen die Dividende offenbar nicht aus Erträgen, sondern aus anderen Quellen.
Wenn Sie bei Dividenden auf Qualität statt auf Scheinrenditen setzen wollen, zeigt ein kostenloser Premium-Report drei Dividendenaktien mit 5–8% Rendite und nachhaltigen Ausschüttungen. Jetzt kostenlosen Dividenden-Report sichern
Trotz guter Zahlen: Absturz fortsetzen
Das dritte Quartal brachte durchaus positive Nachrichten: Ein Gewinn je Aktie von 0,22 Dollar entsprach exakt den Erwartungen, der Umsatz von 728 Millionen Dollar übertraf sogar die Prognosen. Doch der Markt reagierte unbeeindruckt – die Aktie verlor weiter an Boden und notiert aktuell bei rund 15,42 Dollar. Noch schlimmer: Erst kürzlich wurde ein neues 52-Wochen-Tief bei 14,52 Dollar markiert. Von den Höchstständen bei über 26 Dollar ist die Aktie damit weit entfernt.
Kann die geplante BDC-Fusion neues Vertrauen schaffen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blue Owl Capital?
Strategische Fusion als Rettungsanker?
Am 5. November kündigte Blue Owl Capital die Fusion ihrer beiden Business Development Companies OBDC und OBDC II an. Durch die Integration von fast einer Milliarde Dollar an Nettovermögen entsteht ein größerer, überwiegend senior besicherter Kreditfonds. Das Management verspricht sich davon langfristig höhere Erträge. Der Abschluss der Transaktion ist für das erste Quartal 2026 geplant – wenn alle Genehmigungen vorliegen.
Analysten zwischen Zuversicht und Realität
Sechzehn Analysten halten trotz der Talfahrt an einer “Moderate Buy”-Einstufung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 22,00 Dollar suggeriert ein enormes Aufwärtspotenzial von über 40%. Allerdings: Einige Häuser haben ihre Erwartungen bereits nach unten korrigiert. Die Diskrepanz zwischen Analystenoptimismus und Marktrealität könnte kaum größer sein.
- Aktuelle Dividendenrendite: 5,8% bei extrem hoher Ausschüttungsquote
- Q3-Umsatz: 728 Mio. Dollar (über Erwartungen)
- Q3-Gewinn je Aktie: 0,22 Dollar (entspricht Prognosen)
- Analystenkursziel: 22,00 Dollar (deutlich über aktuellem Kurs)
- BDC-Fusion: Geplant für Q1 2026
Die Aktie steckt in der Zwickmühle: Attraktive Dividende bei fragwürdiger Finanzierung, solide operative Zahlen bei anhaltendem Kursverfall. Ob die BDC-Fusion den Turnaround bringen kann, bleibt die entscheidende Frage für Anleger.
Blue Owl Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blue Owl Capital-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Blue Owl Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blue Owl Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Blue Owl Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


