Bloom Energy Aktie: Crash!
14.11.2025 - 03:02:38Der Fuel-Cell-Spezialist verzeichnet einen dramatischen Kursverlust von 25,52 Dollar trotz zuvor gemeldeter Rekorderlöse und strategischer Brookfield-Partnerschaft über 5 Milliarden Dollar.
Der Fuel-Cell-Spezialist Bloom Energy stürzte am Mittwoch um über 20% ab und verbuchte damit einen der schwersten Handelstage des Jahres. Die Aktie schloss bei 101,19 Dollar – ein Minus von 25,52 Dollar gegenüber dem Vortag. Das Handelsvolumen schnellte auf 17,8 Millionen Aktien hoch, fast das Doppelte des üblichen Tagesvolumens.
Der dramatische Ausverkauf kommt nur wenige Wochen, nachdem das Unternehmen das vierte Quartal in Folge Rekorderlöse gemeldet und eine strategische Partnerschaft mit Brookfield Asset Management über 5 Milliarden Dollar verkündet hatte.
Leveraged ETF-Launch verstärkt Volatilität
Der Kursrutsch fiel zusammen mit dem Start des Tradr 2X Long BE Daily ETF (BEX) – einem neuen gehebelten ETF, der das Doppelte der täglichen Performance von Bloom Energy abbilden soll. Der ETF-Debut an der Cboe-Börse scheint zusätzliche Volatilität in die Aktie gebracht zu haben.
Tradr lancierte zeitgleich drei weitere Single-Stock-ETFs für Celestica (-13%), Nano Nuclear Energy (-7%) und Synopsys (+0,3%). Das Muster deutet darauf hin, dass die Leveraged-ETF-Launches Verkaufsdruck auf diese Titel ausgeübt haben.
Gleichzeitig belastete die allgemeine Marktschwäche: Der S&P 500 verlor 1,5%, der Nasdaq 2,5%. Wachstumswerte und KI-Aktien standen besonders unter Druck – Tesla (-7,6%), Nvidia (-4,7%) und Broadcom (-5,4%).
Technischer Einbruch nach Kursexplosion
Bloom Energys Absturz markiert einen signifikanten technischen Bruch nach der außergewöhnlichen 2025er-Performance. Die Aktie hatte bis Mittwoch über 500% an Wert gewonnen – eine der besten Performances am Markt.
Erstmals in diesem Jahr testet der Titel nun seine 50-Tage-Linie. Analysten warnen vor weiterem Abwärtspotenzial: Bricht die Aktie unter die Unterstützungszone zwischen 90 und 95 Dollar, könnte ein Rückfall auf 70 Dollar drohen.
Trotz des Crashs liegt Bloom Energy noch immer rund 365% im Plus – ein deutlicher Rückgang von den jüngsten Höchstständen bei 147,82 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Fundamentale Stärke vs. Marktpanik
Der Kursverfall steht im krassen Gegensatz zur operativen Performance. Am 28. Oktober meldete Bloom Energy Q3-Zahlen, die die Erwartungen deutlich übertrafen:
- Umsatz: 519 Millionen Dollar (+57% zum Vorjahr)
- Bereinigter Gewinn: 0,15 Dollar je Aktie (Schätzung: 0,08 Dollar)
- Bruttomarge: 30,4% (+510 Basispunkte zu Q3 2024)
- Betriebsgewinn: 46,2 Millionen Dollar (Q3 2024: 8,1 Millionen)
CEO KR Sridhar betonte die Position im KI-Boom: “Bloom steht im Zentrum einer generationenübergreifenden Chance, die Energieerzeugung neu zu definieren.”
Die Brookfield-Partnerschaft vom 13. Oktober macht Bloom zum bevorzugten Energiepartner für Brookfields 1-Billion-Dollar-Infrastrukturportfolio. Sridhar deutete weitere Deals an: Brookfield habe bereits 50 Milliarden in KI-Chancen investiert und werde die KI-Strategie in den nächsten drei Jahren verdreifachen.
Analysten gespalten – Insider verkaufen
Wall Street zeigt sich uneinig: Während BTIG Research das Kursziel auf 145 Dollar anhob und Susquehanna 157 Dollar anpeilt, stuften Zacks Research und HSBC die Aktie auf “Hold” herab.
Insider-Verkäufe verstärkten die Verunsicherung: Im letzten Quartal verkauften Führungskräfte Aktien im Wert von 30 Millionen Dollar. Besonders auffällig: Shawn Marie Soderberg veräußerte am 5. November Aktien für 5,1 Millionen Dollar.
Mit 15,8% Short-Interest könnte weiterer Verkaufsdruck drohen. Entscheidend werden die Unterstützungen bei 90-95 Dollar sein – bricht diese Zone, ist ein Test der 70-Dollar-Marke nicht ausgeschlossen.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


