BITO ETF: Absturz oder Chance?
15.10.2025 - 11:22:24Der ProShares Bitcoin Strategy ETF erlebte starke Kursschwankungen nach dem Bitcoin-Absturz, profitiert jedoch von lockeren Fed-Zinsen und wachsender institutioneller Nachfrage.
Der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO) durchlebt turbulente Wochen. Nachdem Bitcoin Anfang Oktober mit einem neuen Allzeithoch von rund 126.000 Dollar für Furore sorgte, erlebte die Kryptowährung einen heftigen Rücksetzer – und riss BITO mit in die Tiefe.
Wochenend-Crash erschüttert Märkte
Was trieb den Absturz? Eskalierende Handelskonflikte zwischen den USA und China lösten eine Flucht aus Risikoassets aus. Bitcoin brach unter 105.000 Dollar ein, bevor sich die Lage bei etwa 115.000 Dollar stabilisierte. Doch dann kam die Wende: Entspannungssignale im Handelsstreit und überraschend lockere Geldpolitik der US-Notenbank bescherten dem Markt neuen Auftrieb.
Die Fed senkte im September 2025 die Zinsen um 25 Basispunkte – frischer Treibstoff für riskante Anlagen. Parallel explodierte die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-ETFs, während an der CME Rekord-Open-Interest die wachsende Professionalisierung des Marktes belegte.
BITOs geheime Waffe: US-Staatsanleihen
Wie hält BITO den Kurs? Der ETF setzt nicht direkt auf Bitcoin, sondern auf Futures-Kontrakte der CME. Das Besondere: Über 50% des Fondsvermögens liegen in US-Staatsanleihen – als Collateral für die Futures-Positionen. Doch dieser Ansatz hat seinen Preis: Das ständige Rollen der Kontrakte verursacht Kosten, besonders bei Contango in der Futures-Kurve.
Performance unter Druck
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: BITO notiert bei 18,69 Dollar, verlor im letzten Monat 5,01% und kämpft mit der Volatilität des Basiswerts. Immerhin: Seit Jahresbeginn liegt die Performance bei 17,39%. Die Liquidität stimmt – mit durchschnittlich 12,8 Millionen gehandelten Anteilen pro Tag bewegt sich BITO im Bereich etablierter ETFs.
Doch wie geht es weiter? Wird BITO von der institutionellen Bitcoin-Euphorie profitieren oder bleiben die Futures-Kosten ein dauerhafter Bremsklotz? Die nächsten Handelstage werden die Richtung vorgeben.
ProShares Bitcoin Strategy ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProShares Bitcoin Strategy ETF-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ProShares Bitcoin Strategy ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProShares Bitcoin Strategy ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProShares Bitcoin Strategy ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...