Bitcoin: Unerwartete Talfahrt?
24.09.2025 - 23:43:24Bitcoin konsolidiert um 113.000 Dollar während massiver ETF-Abflüsse. Erfahrene Investoren nehmen Gewinne mit, während neue Anleger zukaufen. Der Markt steht vor technisch entscheidendem Breakout oder Breakdown.
Bitcoin steckt in der Zange. Nach einem spektakulären Sommer auf Rekordjagd frisst sich die Kryptowährung nun seit Tagen in einem engen Korridor fest – getrieben von widersprüchlichen Signalen. Während institutionelle Anleger massiv Kapital abziehen, wittern andere bereits die nächste Chance. Steht die Queen der Kryptos vor einer Richtungsentscheidung?
Institutionelle Flucht trotz regulatorischer Fortschritte
Die aktuelle Konsolidierung um die 113.000-Dollar-Marke ist kein Zufall. Sie spiegelt eine tiefe Verunsicherung wider, die durch makroökonomische Signale und massive Abflüsse aus den Spot-Bitcoin-ETFs befeuert wird. Allein am Montag und Dienstag dieser Woche flossen über 560 Millionen Dollar ab – ein deutliches Zeichen institutioneller Zurückhaltung.
Dabei könnte die regulatorische Landschaft kaum positiver sein. Erst vor wenigen Wochen ebneten SEC und CFTC mit einer gemeinsamen Stellungnahme den Weg für mehr Klarheit. Die Zulassung neuer Standards für Krypto-ETPs macht den Markt zugänglicher denn je. Doch diese langfristigen Lichtblicke werden aktuell von kurzfristigen Gewinnmitnahmen überschattet.
On-Chain-Daten zeigen gespaltenes Lager
Spannend wird es beim Blick in die Blockchain-Daten: Erfahrene Investoren nutzen die aktuellen Kurse offenbar für Gewinnmitnahmen. Die sogenannten „Long-Term Holder“ reduzieren ihre Bestände spürbar – von 70% auf 60% in den letzten Monaten. Besonders Wal-Wallets mit über 10.000 Bitcoin zeigen Verkäufe.
Gleichzeitig gibt es eine Gegenbewegung: Neue Marktteilnehmer haben im vergangenen Monat über 73.700 Bitcoin gekauft. Die Anzahl aktiver Adressen bleibt mit rund 735.000 auf robustem Niveau. Hier kollidieren zwei Philosophien: Profitieren versus „Buy the Dip“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Entscheidung naht: Breakout oder Breakdown?
Der Crypto Fear & Greed Index bei 39 signalisiert eindeutig: Die Stimmung ist gedämpft. Technisch gesehen befindet sich Bitcoin an einem kritischen Punkt. Die Zone zwischen 114.000 und 115.000 Dollar stellt eine entscheidende Hürde dar. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte die Bullen zurück an die Macht bringen.
Sollte diese Widerstandszone halten, droht dagegen ein Rücksetzer auf Unterstützungsniveaus um 110.200 oder sogar 108.000 Dollar. Der Markt steht vor der Wahl: Setzen sich die kurzfristigen Sorgen durch oder gewinnt die langfristige Perspektive die Oberhand? Die nächsten Tage werden es zeigen.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...