Beyond, Meat

Beyond Meat Aktie: Schulden-Schock!

15.11.2025 - 03:06:31

Der Fleischersatz-Pionier meldet drastische Quartalsverluste und plant umfassende Schuldensanierung durch Aktienumwandlung, was bestehende Aktionäre stark verwässern wird.

Beyond Meat kämpft ums Überleben. Nach verheerenden Quartalszahlen vom 10. November setzt der Fleischersatz-Pionier nun auf eine aggressive Schuldensanierung – die bestehende Aktionäre schmerzhaft treffen dürfte.

Wandelanleihen sorgen für massive Verwässerung

Heute gab Beyond Meat die Umwandlungskonditionen für seine 7,00% Wandelschuldverschreibungen bekannt: 572,7784 Aktien pro 1.000 Dollar Nennwert, was einem Umwandlungspreis von etwa 1,75 Dollar entspricht.

Die Zahlen sind drastisch:
* Bereits 317,8 Millionen neue Aktien durch vorherigen Anleihetausch ausgegeben
* Weitere 120 Millionen Aktien bei Umwandlung der 2030er-Anleihen möglich
* Aktionärsversammlung am 19. November entscheidet über finale Genehmigung

Ohne Aktionärszustimmung kann das Unternehmen Wandlungen nur durch Barzahlungen bedienen – ein Liquiditätsproblem bei den aktuellen Verlusten.

Quartalsergebnisse erschüttern Investoren

Die Q3-Zahlen offenbarten das ganze Ausmaß der Krise:
* Umsatz brach um 13,3% auf 70,2 Millionen Dollar ein
* Verlust pro Aktie: 0,47 Dollar (erwartet: 0,40 Dollar)
* Bruttomarge kollabierte auf 10,3% (Vorjahr: 17,7%)
* China-Geschäft eingestellt mit 1,7 Millionen Dollar Kosten

CEO Ethan Brown räumte ein, dass sich das Unternehmen weiterhin im “Turnaround-Modus” befinde und “Kategorie-Gegenwind” die Geschäfte belaste.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Radikaler Strategiewechsel geplant

Beyond Meat verabschiedet sich von der direkten Fleischimitation. Die neue Strategie setzt auf “Beyond” als Hauptmarke statt “Beyond Meat” und zielt auf Bruttomargen von 30% oder mehr ab.

Neue Produkte wie Beyond Steak Filet sollen mit vereinfachten Zutatenlisten und besseren Nährwerten punkten. Doch die Q4-Prognose von 60-65 Millionen Dollar Umsatz liegt deutlich unter den Analystenschätzungen von 70,3 Millionen Dollar.

Aktie in extremer Volatilität gefangen

Nach einem spektakulären Kurssprung um über 1.350% Ende Oktober ist die Aktie wieder abgestürzt. Seit Jahresbeginn verlor das Papier etwa zwei Drittel seines Wertes.

Analysten bewerten Beyond Meat überwiegend mit “Moderate Sell”, sehen aber mit einem durchschnittlichen Kursziel von 2,08 Dollar noch Aufwärtspotenzial. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen seinen Turnaround in einem schwierigen Marktumfeld schaffen, bevor die Liquidität ausgeht?

Anzeige

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de