Beyond Meat Aktie: Drohende Herausforderung?
14.11.2025 - 03:10:30Beyond Meat verzeichnet 110,7 Millionen Dollar Verlust, massive Abschreibungen und ermittelte Betrugsvorwürfe. Analysten senken Kursziele drastisch bei anhaltendem operativen Niedergang.
Die Beyond Meat Aktie stürzte am Mittwoch um 8,6% ab und notierte bei nur noch 1,11 Dollar. Der pflanzenbasierte Fleischersatz-Pionier kämpft gleichzeitig mit einer Betrugsermittlung, verheerenden Quartalszahlen und einem massiven Vertrauensverlust bei Analysten. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits über 70% ihres Wertes verloren.
Betrugsermittlung erschüttert Anlegervertrauen
Die jüngste Krise eskalierte, als die Anwaltskanzlei Bleichmar Fonti & Auld LLP eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen Bundeswertpapiergesetze einleitete. Im Fokus steht die Frage, ob Beyond Meat Anleger über den Wert bestimmter langfristiger Vermögenswerte in die Irre geführt hat.
Die rechtlichen Probleme begannen bereits am 24. Oktober, als das Unternehmen eine “wesentliche” außerordentliche Abschreibung ankündigte – was die Aktie um 23% einbrechen ließ. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen musste daraufhin verschoben werden, da die Abschreibungsprüfung mehr Zeit in Anspruch nahm.
Quartalszahlen übertreffen schlimmste Befürchtungen
Als Beyond Meat die Zahlen für das dritte Quartal schließlich vorlegte, bestätigten sich alle negativen Erwartungen:
- Nettoumsatz brach um 13,3% auf 70,2 Millionen Dollar ein
- Bruttomarge schrumpfte auf nur noch 10,3%
- Nettoverlust explodierte auf 110,7 Millionen Dollar
- Eine riesige Abschreibung in Höhe von 77,4 Millionen Dollar belastete das Ergebnis
Die Abschreibung spiegelt die ernüchternde Realität wider: Die Erwartungen an die langfristige Performance des Unternehmens wurden massiv nach unten korrigiert.
Analysten verlassen das sinkende Schiff
Die enttäuschenden Zahlen lösten eine Welle von Herabstufungen aus:
- Barclays senkte das Kursziel von 2,00 auf 1,00 Dollar
- Mizuho stufte auf “Underperform” herab und reduzierte das Ziel auf 1,00 Dollar
- TD Cowen wurde mit 0,80 Dollar noch pessimistischer
- Argus Research downgradete auf “Sell” und verwies auf zunehmenden Wettbewerb und schwindende Margen
Operativer Niedergang in allen Segmenten
Jenseits der Bilanzzahlen zeigt sich das wahre Ausmaß der Krise:
- US-Einzelhandelsumsatz: -18,4%
- US-Gastronomieumsatz: -27,3%
- Internationaler Einzelhandel: -4,6%
Nur der internationale Gastronomiebereich verzeichnete ein minimales Wachstum von 2,3% – viel zu wenig, um die flächendeckenden Schwächen auszugleichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Finanzakrobatik statt echter Erholung
In einem verzweifelten Rettungsversuch restrukturierte Beyond Meat seine Schulden und reduzierte die Verbindlichkeiten um 900 Millionen Dollar. Gleichzeitig sammelte das Unternehmen 150 Millionen Dollar durch eine Kapitalerhöhung ein – auf Kosten massiver Verwässerung für bestehende Aktionäre.
CEO Ethan Brown versucht Optimismus zu verbreiten und spricht von einer “grundlegenden Neujustierung unserer Bilanz”. Doch können seine Worte angesichts des anhaltenden operativen Niedergangs noch überzeugen?
Branchenkrise verschärft die Probleme
Die gesamte pflanzenbasierte Fleischindustrie kämpft mit fundamentalen Herausforderungen:
- Hohe Preise schrecken Verbraucher ab
- Stark verarbeitete Zutaten werden kritisch gesehen
- Geschmacks- und Texturunterschiede zu echtem Fleisch
- Gesundheitswahrnehmung der Produkte hat sich verschlechtert
Das Food Institute prognostiziert sogar, dass Beyond Meat bis 2027 bankrott gehen könnte – genau dann, wenn der Großteil der Schulden fällig wird.
Was bleibt für Anleger?
Die Aussichten für das vierte Quartal sind düster: Die Umsatzprognose von 60-65 Millionen Dollar liegt unter den Erwartungen der Wall Street. Der bereinigte EBITDA-Verlust von 21,6 Millionen Dollar zeigt, dass die Profitabilität in weiter Ferne bleibt.
Bei einem Kurs von nur noch 1,11 Dollar – weit entfernt vom Allzeithoch von 235 Dollar im Jahr 2019 – steht Beyond Meat vor einer der dramatischsten Unternehmenspleiten der jüngeren Geschichte. Die Kombination aus Betrugsermittlung, Analysten-Abwanderung und operativen Herausforderungen könnte sich als tödlich erweisen.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


