Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Berichtigt wird im letzten Satz, dass Mercedes-Benz in London kein Werk hat.)STUTTGART / SINDELFINGEN - Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 will ab 2027 dank eines umfangreichen Sparprogramms wieder zu zweistelligen operativen Margen im Pkw-Geschäft zurückkehren.

20.02.2025 - 11:27:32

KORREKTUR: Mercedes-Benz will 2027 zurück zu zweistelligen Pkw-Margen

(Berichtigt wird im letzten Satz, dass Mercedes-Benz in London kein Werk hat.)

STUTTGART/SINDELFINGEN (dpa-AFX) - Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 will ab 2027 dank eines umfangreichen Sparprogramms wieder zu zweistelligen operativen Margen im Pkw-Geschäft zurückkehren. Dazu sollen die Produktionskapazitäten in Deutschland gestrafft werden, Material- und Produktionskosten will das Management ebenfalls senken, wie Finanzchef Harald Wilhelm am Donnerstag in Sindelfingen sagte. Insgesamt soll die Produktionskapazität weltweit von 2,5 auf rund 2,0 bis 2,2 Millionen Fahrzeuge sinken. Im vergangenen Jahr war die Gewinnmarge im wichtigen Pkw-Geschäft vor Zinsen, Steuern und Sonderposten von 12,6 auf 8,1 Prozent abgerutscht. Dieses Jahr rechnen sich die Stuttgarter nur 6 bis 8 Prozent operative Marge aus - erhöhte US-Zölle könnten das sogar noch um rund einen Prozentpunkt schmälern.

Die Produktionskosten insgesamt sollen um 10 Prozent bis 2027 gekappt werden. Die Materialkosten sind mit mindestens 8 Prozent weniger eingeplant, auch an den Fixkosten soll weiter gearbeitet werden. In Deutschland werde Mercedes-Benz die Kapazitäten der Werke von rund einer Million auf rund 900.000 Autos senken. Stellen sollen laut Wilhelm vor allem durch Fluktuation abgebaut werden, Details nannte er zunächst nicht. Eine Schließung deutscher Werke sei aber nicht geplant. Der Anteil von Niedriglohnländern an der Produktion in Europa soll von derzeit 15 Prozent auf 30 Prozent verdoppelt werden. Mercedes fertigt in Europa neben den Pkw-Fahrzeugwerken in Sindelfingen, Rastatt und Bremen auch im ungarischen Kecskemet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...