Ergebnisse, Produktion/Absatz

Beim Chipausrüster ASML NL0010273215 ist es im Schlussquartal des vergangenen Jahres merklich aufwärts gegangen.

24.01.2024 - 07:37:27

ASML mit unerwartet starkem Schlussquartal - Aufträge ziehen deutlich an

Für das EuroStoxx-50-Schwergewicht EU0009658145 lief es besser als von Analysten erwartet. Nach einem Einbruch der Neuaufträge im vorangegangenen Quartal zogen diese im vierten Quartal wieder deutlich an und lagen bei knapp 9,2 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch im niederländischen Veldhoven mitteilte. Experten hatten hier lediglich knapp 3,6 Milliarden Euro an Orders erwartet. Mit einem Umsatz von gut 7,2 Milliarden Euro und einer Bruttomarge von 51,4 Prozent schlug Europas wertvollster Techkonzern ebenfalls die Erwartungen am Markt.

Konzernchef Peter Wennink sieht erste Anzeichen für einen Aufschwung der Branche, bleibt aber weiterhin für 2024 zurückhaltend. Dabei rechnet der Manager für ASML unverändert mit einem im Vergleich zu 2023 stabilen Umsatz. "Die Halbleiterindustrie arbeitet sich weiter durch die Talsohle des Zyklus", sagte er laut Mitteilung. Es gebe aber erste positive Signale, wie etwa weitere Verbesserungen bei den Lagerbeständen an den Endmärkten. "Unser starker Auftragseingang im vierten Quartal unterstützt eindeutig die zukünftige Nachfrage", ergänzte Wennink. Für das erste Quartal geht der Konzern von einem Umsatz zwischen 5 und 5,5 Milliarden Euro aus und von einer Bruttomarge zwischen 48 und 49 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...