Thema des Tages, Aktienfokus

Bei SAP DE0007164600 zeichnet sich am Mittwoch nach einer Rekordserie ein deutlicher Rückschlag ab.

25.09.2024 - 08:53:02

AKTIE IM FOKUS: SAP geraten nach Rekordlauf unter Druck - US-Justiz ermittelt

Auf der Plattform Tradegate wurden die Papiere des Softwarekonzerns vorbörslich bis zu fünf Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs gehandelt. Sie drohen damit unter die 200-Euro-Marke zu fallen, die in diesem Monat erstmals überschritten worden war. Zuletzt wurden sie 3,2 Prozent tiefer bei 200,18 Euro gehandelt.

Eine Meldung der US-Justiz sorgte für Mollstimmung und lädt zu Gewinnmitnahmen ein. Untersuchungen mit Blick auf mögliche Preisabsprachen von SAP DE0007164600 und dem IT-Wiederverkäufer Carahsoft laufen aber schon mindestens seit dem Jahr 2022, wie aus Unterlagen für das Bundesgericht in Baltimore hervorgeht. Carahsoft hat sich seit seiner Gründung 2004 zu einem dominanten Akteur in der Beschaffung von Technologie für die US-Regierung entwickelt.

Börsianern zufolge dürfte die aus der Angelegenheit resultierende Unsicherheit die SAP-Aktien zunächst einmal belasten. "Dies sind offensichtlich schlechte Nachrichten. Aber es ist zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, das Ergebnis einer solchen Untersuchung vorherzusagen", betonte am Morgen ein Marktteilnehmer. Und noch schwieriger sei es abzuschätzen, welche Strafen drohen, wenn SAP für schuldig befunden wird. Eine SAP-Sprecherin lehnte eine Stellungnahme auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg ab.

Am Dienstag hatten die SAP-Aktien mit gut 208 Euro in der Spitze so viel gekostet wie noch nie. Das Jahresplus lag da bei fast 50 Prozent, womit sie 2024 bislang der drittbeste Dax DE0008469008-Wert sind. Als größtes Schwergewicht im Dax haben trugen sie auch ein gutes Stück dazu bei, dass der deutsche Leitindex zuletzt über der 19.000-Punkte-Marke erneute Rekorde aufstellen konnte.

Etwas entlastend könnte am Mittwoch einem Börsianer zufolge wirken, dass mit Progress Software US7433121008 ein US-Konkurrent am Vorabend nach dem New Yorker Börsenschluss gut aufgenommene Quartalszahlen vorlegte. Dessen Papiere zogen im nachbörslichen Nasdaq-Handel um etwa fünf Prozent an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr als 4 Billionen Dollar wert Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Banken gefragt - Unicredit schürt Konsolidierungsfantasie Europäische Bankaktien haben am Mittwoch aus dem insgesamt positiven Marktumfeld herausgeragt. (Boerse, 09.07.2025 - 12:19) weiterlesen...