Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel haben erneut mehrere hundert Beschäftigte am Stahl-Verwaltungssitz in Duisburg für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert.

29.08.2024 - 16:54:54

Stahlarbeiter von Thyssenkrupp demonstrieren erneut vor Aufsichtsratssitzung

Anlass war eine gleichzeitig stattfindende Aufsichtsratssitzung der Stahlsparte.

Nach Informationen von "Handelsblatt" und "Westdeutscher Allgemeiner Zeitung" vom Mittwoch will Thyssenkrupp-Chef Miguel López drei Vorstände der Stahltochter ablösen, darunter auch Stahlchef Bernhard Osburg. Hintergrund ist ein Streit über die geplante Restrukturierung, bei der Kapazitäten und Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Ob die Ablösung der Vorstände bei der Sitzung Thema ist, war zunächst offen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, der frühere Vizekanzler Sigmar Gabriel, will bereits zwei Stunden nach Beginn der Sitzung gemeinsam mit dem Aufsichtsrats-Vize Detlef Wetzel von der IG Metall vor die Presse treten. Nach Angaben eines Sprechers der Stahlsparte wurde die Sitzung wie geplant um 15.00 Uhr begonnen.

In der Thyssenkrupp-Stahlsparte sind 27.000 Menschen beschäftigt. Allein 13.000 davon arbeiten in Duisburg. Der Betriebsrat befürchtet eine "Halbierung der Hütte" und den Abbau Tausender Arbeitsplätze.

Die unter der Konjunkturschwäche und Billigimporten leidende Sparte soll neu aufgestellt werden. Geplant ist auch eine Verselbstständigung. Strittig ist vor allem die finanzielle Ausstattung der Sparte durch den Mutterkonzern bei der Verselbstständigung. Die bisherigen Pläne des Stahlvorstands für die Neuaufstellung gehen dem Mutterkonzern nicht weit genug.

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (SPD) erklärte sich mit den Stahlbeschäftigten solidarisch. "Wir werden diesen Kampf gemeinsam kämpfen", versprach er. "Ihr seid nicht alleine", rief er den Demonstrierenden zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BP-Chef kündigt Strategiewechsel an - Gewinn sinkt im Schlussquartal Der Ölkonzern BP GB0007980591 hat für seinen Kapitalmarkttag Ende Februar erhebliche Strategieänderungen angekündigt. (Boerse, 11.02.2025 - 09:50) weiterlesen...

Unicredit steigert Gewinn stärker als erwartet Die um die Commerzbank DE000CBK1001 buhlende italienische Großbank Unicredit IT0005239360 hat im vergangenen Jahr vor allem dank gestiegener Provisionseinnahmen mehr verdient. (Boerse, 11.02.2025 - 07:46) weiterlesen...

Hedgefonds Elliott steigt bei Ölkonzern BP ein - Aktie klettert Der US-Hedgefonds Elliott Management hat offenbar den britischen Ölkonzern BP ins Visier genommen. (Boerse, 10.02.2025 - 10:51) weiterlesen...

Kreise: Hedgefonds Elliott baut größere Beteiligung am Ölkonzern BP auf Der US-Hedgefonds Elliott Management hat Kreisen zufolge eine größere Aktienposition des Ölkonzerns BP GB0007980591 erworben. (Boerse, 09.02.2025 - 15:00) weiterlesen...

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 16:54) weiterlesen...

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 12:15) weiterlesen...