Produktion/Absatz, Arbeit

Bei der Fast-Food-Kette Taco Bell soll künftig KI statt Menschen Bestellungen am Autoschalter annehmen.

01.08.2024 - 06:47:00

Taco Bell setzt auf KI für Annahme von Bestellungen

In den USA soll die Technik bis Ende des Jahres an mehreren Hundert Standorten installiert werden, wie die Betreiberfirma Yum Brands US9884981013 ankündigte. Auch international wolle man sie mit der Zeit in Schnellrestaurants des Konzerns einführen, hieß es ohne einen genaueren Zeitplan. Zu Yum Brands gehören neben Taco Bell unter anderem auch KFC und Pizza Hut.

In den USA wurde der Sprachassistent zur Annahme von Bestellungen bisher in mehr als 100 Taco-Bell-Lokalen in 13 Bundesstaaten getestet. Vorteile seien dabei weniger Fehler bei Bestellungen, eine durchweg freundliche Bedienung und kürzere Wartezeiten gewesen, hieß es. Der Konzern probierte die Technologie seit mehr als zwei Jahren aus.

Der große Konkurrent McDonald's US5801351017 hatte zuletzt Tests eines gemeinsam mit IBM US4592001014 entwickelten KI-Systems zur Annahme von Bestellungen beendet. Zuvor sorgten peinliche Fehler für Spott auf Online-Plattformen. McDonald's betonte aber, dass automatisierte Bestellungen am Autofenster zur Zukunft der Restaurants gehören würden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren Nach dem Aus für die geplante Chipproduktion des US-Herstellers Intel US4581401001 in Magdeburg hofft Sachsen-Anhalt auf Ersatz für das Milliardenprojekt. (Boerse, 25.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Gewerkschaft wirft Jungheinrich 'Tabubruch' vor Die Industriegewerkschaft Metall wirft dem Hamburger Gabelstaplerhersteller Jungheinrich DE0006219934 wegen der geplanten Werksschließung in Lüneburg einen "Tabubruch" vor. (Boerse, 25.07.2025 - 13:08) weiterlesen...

Infrastrukturministerin: Intel-Aus wird uns nicht umhauen Trotz der Absage von Intel US4581401001 blickt Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) nach eigenen Worten zuversichtlich in die Zukunft. (Politik, 25.07.2025 - 10:11) weiterlesen...

Wirtschaftsforscherin: Intel-Absage gerade noch rechtzeitig Die Abkehr des Chipherstellers Intel US4581401001 vom geplanten Bau einer Fabrik in Magdeburg kommt aus Sicht einer Wirtschaftsforscherin gerade noch rechtzeitig. (Boerse, 25.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

'Kulturwandel' - SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP DE0007164600 sieht die jüngsten Abbaupläne des Softwarekonzerns kritisch. (Boerse, 24.07.2025 - 16:49) weiterlesen...

Intershop-Chef: 'Zweites Quartal richtig bescheiden' - Stellenabbau Der Jenaer Softwareanbieter Intershop DE000A254211 steht nach einem schwachen ersten Halbjahr erneut vor Einschnitten bei Kosten und Personal. (Boerse, 23.07.2025 - 13:44) weiterlesen...