Produktion/Absatz, Wettbewerb

Begleitet von der Polizei setzen Umweltaktivisten ihren Protest gegen den US-Autobauer Tesla US88160R1014 in Grünheide bei Berlin fort.

12.10.2024 - 07:00:32

Tesla-Protest geht weiter - Polizei im Einsatz

Das Bündnis "Tesla den Hahn abdrehen" will ab Mittag gegen eine Erweiterung des Werks von Elon Musk protestieren. Angekündigt ist die Aktion auf der Festwiese in Grünheide als buntes und familienfreundliches Fest.

Erneut sind Polizeikräfte im Einsatz. Kürzlich besetzten Aktivisten nahe dem Tesla-Werk einen Bagger und blockierten Erdarbeiten im Wald. Im September wurden dort Bäume gefällt. Die Deutsche Bahn baut in der Nähe den Bahnhof Fangschleuse um. Zudem will Tesla sein Gelände in der 9.200-Einwohner-Gemeinde erweitern, um einen Güterbahnhof und Lagerflächen zu bauen.

Kritik am Baumfällung und Erweiterungsplänen von Tesla

Seit Februar campieren Umweltaktivisten in Baumhäusern im Wald nahe der Fabrik, um gegen die Erweiterung mit Waldrodung und neuem Güterbahnhof sowie gegen den Wasserverbrauch zu protestieren. Nach einer Bürgerbefragung in Grünheide, die sich mehrheitlich gegen die Erweiterung aussprach, soll weniger Wald gerodet werden. Vorwürfe der Verschmutzung von Wasser wies Tesla stets zurück mit dem Hinweis, dass der Wasserverbrauch zurückgegangen sei.

Die Vorsitzende der Bürgerinitiative Grünheide, Manu Hoyer, sagte: "Unser Protest gegen die Erweiterung geht weiter (...)." Sie kritisierte die genehmigten Baumfällungen im September - "in einer Zeit, in der Wald eigentlich vor Rodungen geschützt wird". Die Fläche, auf der Wald gerodet wurde, gehört noch dem Landesforstbetrieb, also dem Land Brandenburg.

Ministerium zur Rodung: Schutz von Tieren gewährleistet

Ein Sprecher des Agrar- und Umweltministeriums sagte, die Möglichkeit, früher mit Fällarbeiten zu beginnen, bestehe dann, wenn zweifelsfrei durch fachkundige Prüfung ermittelt worden sei, dass betroffene Gehölze frei von Nist- und Brutstätten seien und von den Tieren nicht mehr genutzt werden. Die Kartierungen belegten dies zum Ende des Monats August. Das Landesamt für Umwelt habe daher dem Antrag auf Fällarbeiten stattgegeben - unter Einhaltung von Maßnahmen zum Schutz der Fledermäuse.

Tesla will Flächen vom Land für eine Erweiterung kaufen. Es gebe Gespräche mit Tesla, der Zeitpunkt eines Verkaufs könne aber nicht genannt werden, teilte das Ministerium mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol (Aktualisierung: weitere Details)RICHMOND - Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 20:50) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...

Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:35) weiterlesen...