Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Begleitet von der Polizei haben Umweltaktivisten ihren Protest gegen den US-Autobauer Tesla US88160R1014 in Grünheide bei Berlin fortgesetzt.

13.10.2024 - 14:16:20

Tesla-Protest geht weiter - Polizei im Einsatz

Das Bündnis "Tesla den Hahn abdrehen" protestierte gegen eine Erweiterung des Werks von Elon Musk.

Angekündigt war die Aktion auf der Festwiese in Grünheide als buntes und familienfreundliches Fest. Rund 150 Menschen waren gekommen, wie die Initiatoren mitteilten. Laut Angaben eines Polizeisprechers verlief die Versammlung zunächst unauffällig und ohne besondere Vorkommnisse.

Erneut waren Polizeikräfte im Einsatz. Kürzlich besetzten Aktivisten nahe dem Tesla-Werk einen Bagger und blockierten Erdarbeiten im Wald. Im September wurden dort Bäume gefällt. Die Deutsche Bahn baut in der Nähe den Bahnhof Fangschleuse um. Zudem will Tesla sein Gelände in der 9.200-Einwohner-Gemeinde erweitern, um einen Güterbahnhof und Lagerflächen zu bauen.

Kritik am Baumfällung und Erweiterungsplänen von Tesla

Seit Februar campieren Umweltaktivisten in Baumhäusern im Wald nahe der Fabrik, um gegen die Erweiterung mit Waldrodung und neuem Güterbahnhof sowie gegen den Wasserverbrauch zu protestieren. Nach einer Bürgerbefragung in Grünheide, die sich mehrheitlich gegen die Erweiterung aussprach, soll weniger Wald gerodet werden. Vorwürfe der Verschmutzung von Wasser wies Tesla stets zurück mit dem Hinweis, dass der Wasserverbrauch zurückgegangen sei.

Die Vorsitzende der Bürgerinitiative Grünheide, Manu Hoyer, sagte: "Unser Protest gegen die Erweiterung geht weiter (...)." Sie kritisierte die genehmigten Baumfällungen im September - "in einer Zeit, in der Wald eigentlich vor Rodungen geschützt wird". Die Fläche, auf der Wald gerodet wurde, gehört noch dem Landesforstbetrieb, also dem Land Brandenburg.

Ministerium zur Rodung: Schutz von Tieren gewährleistet

Ein Sprecher des Agrar- und Umweltministeriums sagte, die Möglichkeit, früher mit Fällarbeiten zu beginnen, bestehe dann, wenn zweifelsfrei durch fachkundige Prüfung ermittelt worden sei, dass betroffene Gehölze frei von Nist- und Brutstätten seien und von den Tieren nicht mehr genutzt werden. Die Kartierungen belegten dies zum Ende des Monats August. Das Landesamt für Umwelt habe daher dem Antrag auf Fällarbeiten stattgegeben - unter Einhaltung von Maßnahmen zum Schutz der Fledermäuse.

Tesla will Flächen vom Land für eine Erweiterung kaufen. Es gebe Gespräche mit Tesla, der Zeitpunkt eines Verkaufs könne aber nicht genannt werden, teilte das Ministerium mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 09:42) weiterlesen...

KORREKTUR: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart. Absatz, letzter Satz wird klargestellt, dass die Klebstoffsparte organisch zugelegt hat.)DÜSSELDORF - Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Im 3. (Boerse, 08.05.2025 - 08:09) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 07:52) weiterlesen...

Deutsche Beteiligungs AG mit Gewinnrückgang - Weiterer Aktienrückkauf Die Deutsche Beteiligungs AG DE000A1TNUT7 (DBAG) will trotz eines Gewinnrückgangs im ersten Quartal erneut ein Aktienrückkaufprogramm auflegen und hält an der geplanten Dividendenzahlung fest. (Boerse, 08.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Rivian vor Milliarden-Geldspritze von Volkswagen Der Tesla-Herausforderer US88160R1014 Rivian US76954A1034 hat mit dem Erreichen eines Gewinnziels die Voraussetzung für eine Investition von Volkswagen DE0007664039 in Höhe von einer Milliarde Dollar erfüllt. (Boerse, 07.05.2025 - 06:06) weiterlesen...

Erste Group übernimmt das Zepter bei Santanders Polen-Tochter Die österreichische Großbank Erste Group AT0000652011 steigt für eine Milliardensumme bei der Polen-Tochter der spanischen Konkurrentin Santander ES0113900J37 ein. (Boerse, 05.05.2025 - 10:41) weiterlesen...