Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hat eine Teilnahme des FC Bayern an einer möglichen Super League erneut kategorisch ausgeschlossen.

10.02.2024 - 14:32:47

Bayern-Chef Dreesen: Haltung gegen Super League 'unumstößlich'

"Für uns ist das überhaupt keine Alternative. Unsere Haltung ist unumstößlich", sagte Dreesen im Interview der "Welt am Sonntag". Die Aussagen der Super-League-Organisatoren, der deutsche Fußball-Rekordmeister könne ein "bedeutender Bestandteil" werden, wies Dreesen deutlich zurück.

"Es ist für mich nicht nachvollziehbar, ja irritierend, wie sich die Initiatoren der Super League über unsere klaren Aussagen hinweg setzen und darüber fabulieren, dass sie gerne Bayern München an Bord hätten", sagte Dreesen. "Das zeigt, wie wenig Respekt sie vor dem Fußball wirklich haben. Ich kann es nur ganz klar sagen: Es gibt keine Super League mit Bayern München." Aussagen wie von Bernd Reichart, der als Chef des Sportprojektentwicklers A22 die Pläne für eine Super League vorantreibt, verbitte er sich.

Dreesen äußerte zudem, es gebe in der Club-Vereinigung ECA die klare Haltung gegen eine Super League. "Unsere tiefe Überzeugung ist, dass die nationalen Ligen das Fundament eines jeden Clubs sind", sagte der Bayern-Chef. Reichart hatte zuletzt in einem Interview Mediengruppe Münchner Merkur/tz über die Super League gesprochen.

Der Europäische Gerichtshof hatte Ende vergangenen Jahres geurteilt, dass die UEFA und der Weltverband FIFA andere Wettbewerbe nicht grundsätzlich von ihrer Genehmigung abhängig machen dürfen. Sie dürfen zudem Vereinen und Spielern nicht verbieten, an diesen Wettbewerben teilzunehmen. Das bedeute allerdings nicht zwangsläufig, dass die Super League genehmigt werden müsse, so die Richter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 09:42) weiterlesen...

KORREKTUR: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart. Absatz, letzter Satz wird klargestellt, dass die Klebstoffsparte organisch zugelegt hat.)DÜSSELDORF - Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Im 3. (Boerse, 08.05.2025 - 08:09) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 07:52) weiterlesen...

Deutsche Beteiligungs AG mit Gewinnrückgang - Weiterer Aktienrückkauf Die Deutsche Beteiligungs AG DE000A1TNUT7 (DBAG) will trotz eines Gewinnrückgangs im ersten Quartal erneut ein Aktienrückkaufprogramm auflegen und hält an der geplanten Dividendenzahlung fest. (Boerse, 08.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Rivian vor Milliarden-Geldspritze von Volkswagen Der Tesla-Herausforderer US88160R1014 Rivian US76954A1034 hat mit dem Erreichen eines Gewinnziels die Voraussetzung für eine Investition von Volkswagen DE0007664039 in Höhe von einer Milliarde Dollar erfüllt. (Boerse, 07.05.2025 - 06:06) weiterlesen...

Erste Group übernimmt das Zepter bei Santanders Polen-Tochter Die österreichische Großbank Erste Group AT0000652011 steigt für eine Milliardensumme bei der Polen-Tochter der spanischen Konkurrentin Santander ES0113900J37 ein. (Boerse, 05.05.2025 - 10:41) weiterlesen...