Produktion/Absatz, Wettbewerb

Bayer DE000BAY0017 hat in einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie zum Mittel Finerenon zur Behandlung eines Herzleidens das Ziel erreicht.

05.08.2024 - 09:50:49

Bayer erzielt Studienerfolg mit Finerenon bei Herzinsuffizienz

Die Ergebnisse der Finearts-Studie zeigten eine Reduktion von Todesfällen sowie von stationären Aufnahmen oder Notfallbehandlungen aufgrund von Herzinsuffizienz, teilte Bayer am Montag in Berlin mit. Details werden dann auf einem Kongress vorgestellt.

Die Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Finerenon - Handelsname Kerendia - bei Patienten mit symptomatischer Herzinsuffizienz, aber einer linksventrikulären Auswurfleistung von mindestens 40 Prozent. Wie Analyst Richard Vosser von der Bank JPMorgan jüngst betont hatte, sind positive Ergebnisse der Studie wichtig für das mittelfristige Umsatzziel von Bayer für das Mittel.

Eine Analyse habe eine statistische Hürde für den Erfolg bei einer rund 8-prozentigen Reduzierung des Risikos einer Krankenhauseinweisung wegen Herzinsuffizienz und kardiovaskulärem Tod ergeben, erklärte Vosser in seiner Analyse. Er glaubt, dass Kerendia einen Nutzen zwischen 15 und 18 Prozent zeigen dürfte.

Bis solche Details von Bayer bekannt gegeben werden, müssen sich Investoren aber noch etwas gedulden. Sie sollen auf dem Kardiologen-Kongress ESC präsentiert werden, der Ende August/Anfang September stattfinden wird.

Kerendia ist in mehr als 90 Ländern weltweit für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) bei Erwachsenen zugelassen. Bayer kalkuliert für die Zukunft mit einem jährlichen Spitzenumsatz von drei Milliarden Euro. Das würde helfen, Umsatzeinbußen mit Kassenschlagern wie Xarelto und Eylea zumindest zum Teil auszugleichen, die nach Patentabläufen zunehmend Umsatzeinbußen spüren werden.

Die Geschäfte mit dem Medikament liefen stark an. 2023 legte der Umsatz um gut 150 Prozent auf 270 Millionen Euro zu.

Die Bayer-Aktien büßte am Montagvormittag zwar ein Prozent auf 27,08 Euro ein, waren damit aber einer der besten Werte im deutschen Leitindex Dax DE0008469008. Dieser fiel wegen allgemeiner Wirtschaftssorgen sowie Sorgen, dass der Boom rund um Künstliche Intelligenz Risse bekommt, um fast drei Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Condor will im Streit mit Lufthansa nicht aufgeben Der Ferienflieger Condor gibt trotz einer juristischen Schlappe im Streit mit der Lufthansa DE0008232125 nicht auf. (Boerse, 22.08.2025 - 11:31) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...