Bavarian Nordic Aktie: Übernahmekrieg!
17.10.2025 - 10:49:23Nordic Capital und Permira erhöhen Übernahmeangebot auf 250 Kronen, doch Dänemarks größter Pensionsfonds ATP lehnt die Offerte weiterhin ab. Der Vorstand empfiehlt die Annahme.
Die Lage rund um Bavarian Nordic spitzt sich dramatisch zu. Ein Übernahmekrieg zwischen einem Private-Equity-Konsortium und den Großaktionären des dänischen Impfstoffherstellers erreicht seine entscheidende Phase. Das Unternehmen steckt mitten in einem klassischen Patt zwischen Vorstand und Anteilseignern.
Finales Angebot auf dem Tisch
Das von Nordic Capital und Permira angeführte Konsortium hat seine Offerte deutlich nachgebessert. Der Übernahmepreis wurde von 233 auf 250 dänische Kronen je Aktie angehoben – ein letzter Versuch, die Aktionäre zu überzeugen. Die Bietergesellschaft Innosera machte unmissverständlich klar: Dies ist das “beste und finale” Angebot. Weitere Erhöhungen sind ausgeschlossen.
Die Annahmefrist wurde bis zum 5. November 2025 verlängert, um den Investoren mehr Bedenkzeit zu gewähren. Doch die Zeit läuft ab.
Entscheidender Widerstand der Großaktionäre
Trotz der verbesserten Konditionen stößt die Übernahme auf massiven Widerstand. Der größte Stolperstein ist ATP, Dänemarks größter Pensionsfonds und wichtigster Großaktionär mit über 10% der Anteile. ATP hat offiziell verkündet, das überarbeitete Angebot nicht zu akzeptieren – ein Signal mit Sprengkraft für den gesamten Deal.
Die harten Fakten sprechen eine klare Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bavarian Nordic?
- Aktuelle Annahmequote: Nur etwa 25,7% des Aktienkapitals wurden bisher angedient
- Erforderliche Schwelle: Das Konsortium benötigt 75% Zustimmung für den Erfolg der Übernahme
- Machtdemonstration: ATPs Weigerung sendet ein starkes Signal an andere Investoren
Vorstand hält eisern am Deal fest
Während die Aktionäre rebellieren, steht der Vorstand geschlossen hinter dem Verkauf. Das Gremium bekräftigte erneut seine Empfehlung, das verbesserte Angebot anzunehmen. Verwaltungsratschef Luc Debruyne bezeichnete die Offerte als “fair und attraktiv” gemessen am fundamentalen Unternehmenswert.
Diese Konstellation schafft eine explosive Mischung: Führung gegen Eigentümer, Verkaufswillen gegen Beharrungswiderstand. Der Markt erlebt einen klassischen Showdown, dessen Ausgang völlig offen ist.
Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...