Bavarian Nordic Aktie: Sorgenvolle Stimmen?
19.11.2025 - 09:30:31Trotz starkem Umsatzwachstum und profitabler Geschäftsentwicklung verliert die Bavarian Nordic Aktie massiv an Wert nach gescheiterter Übernahme und Führungswechsel.
Die Bavarian Nordic Aktie steckt in einem Paradoxon: Während das Geschäft brummt und die Zahlen glänzen, rauscht der Kurs ungebremst in die Tiefe. Allein in den letzten zehn Handelstagen verlor die Aktie über 22 Prozent – fünf davon mit negativem Vorzeichen. Was läuft hier schief? Und warum ignoriert der Markt die starken Fundamentaldaten?
Übernahme-Debakel löst Verkaufswelle aus
Der Auslöser für den Absturz liegt in einem gescheiterten Übernahmeangebot, das im November zurückgezogen werden musste. Nur 60 Prozent der Aktionäre stimmten zu – die erforderlichen 66,67 Prozent wurden verfehlt. Dieses Scheitern hat nicht nur Hoffnungen auf eine Prämie zunichtegemacht, sondern auch massive Unsicherheit in die Aktie gebracht.
Unmittelbar danach folgte ein weiterer Schock: Der Aufsichtsratsvorsitzende Luc Debruyne trat mit sofortiger Wirkung zurück. Vizevorsitzende Anne Louise Eberhard übernahm die Führung – doch Führungswechsel in turbulenten Zeiten sind selten ein Kaufsignal. Für viele Anleger war das der finale Ausstiegsgrund.
Rekord-Umsatz ändert nichts am Trend
Die Ironie: Operativ läuft es bei Bavarian Nordic besser denn je. In den ersten neun Monaten 2025 kletterte der Umsatz um 32 Prozent auf 4,79 Milliarden Dänische Kronen. Der Bereich Reisegesundheit wuchs um 23 Prozent, getrieben durch starke Nachfrage nach Tollwut- und FSME-Impfstoffen. Die Sparte Public Preparedness übertraf ihr Jahres-Basisziel bereits nach drei Quartalen.
Das EBITDA erreichte 1,48 Milliarden Kronen – eine Marge von 31 Prozent. Hinzu kommt ein frischer Vertrag mit der EU-Kommission über bis zu 8 Millionen Dosen Pocken- und Mpox-Impfstoff, der langfristige Planbarkeit schafft. Doch der Markt blickt derzeit nicht auf Zahlen, sondern auf Risiken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bavarian Nordic?
Technisch im freien Fall
Chartanalytisch befindet sich die Bavarian Nordic Aktie in einem breiten, fallenden Kurzfristtrend. Der RSI liegt mit 35,3 Punkten bereits im überverkauften Bereich – ein Signal für eine mögliche technische Gegenbewegung, aber kein Kaufsignal in einem intakten Abwärtstrend. Die hohe Volatilität von 68 Prozent auf Jahressicht zeigt zudem: Hier ist maximale Vorsicht geboten.
Solange die Unsicherheit über die strategische Ausrichtung und die Führungsebene anhält, dürfte es schwer werden, nachhaltige Käufer anzulocken. Die Frage bleibt: Wann überwiegen die starken Fundamentaldaten wieder die Corporate-Governance-Risiken?
Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


