Bavarian, Nordic

Bavarian Nordic Aktie: Schleudertrauma droht!

10.11.2025 - 18:24:30

Das milliardenschwere Biotech-Übernahmeangebot von Nordic Capital und Permira ist an zu wenigen Aktionärszustimmungen gescheitert. Bavarian Nordic bleibt börsennotiert und steht vor wichtigen Quartalszahlen.

Das große Übernahmedrama bei Bavarian Nordic hat ein jähes Ende gefunden. Der milliardenschwere Biotech-Deal mit einem Private-Equity-Konsortium ist gescheitert – und reißt nun ein tiefes Loch in die Aktie des dänischen Impfstoffherstellers. Doch was bedeutet das Scheitern für die Zukunft des Unternehmens?

Kampf um die Mehrheit gescheitert

Trotz verlängerter Fristen und erhöhtem Angebotspreis gelang es dem Konsortium aus Nordic Capital und Permira nicht, die notwendige Aktienmehrheit zu sichern. Nur etwa 60 Prozent der Aktionäre waren bereit, ihre Anteile zu verkaufen – zu wenig für die gesenkte Mindestannahmeschwelle von 66,7 Prozent. Selbst die Empfehlung des Unternehmensvorstands konnte kritische Großanleger nicht überzeugen, die die Bewertung als zu niedrig ansahen.

Die Private-Equity-Firmen hatten große Pläne: Unter dem Namen Innosera ApS wollten sie Bavarian Nordic von der Börse nehmen und durch strategische Zukäufe zu einem ernsthaften Konkurrenten für größere Impfstoffhersteller ausbauen. Doch dieser Traum ist nun geplatzt.

Was kommt nach dem Deal-Desaster?

Mit dem gescheiterten Übernahmeversuch muss Bavarian Nordic nun wieder auf eigenen Beinen stehen. Der Vorstand kündigte bereits an, das Unternehmen werde unabhängig und börsennotiert weitermachen. Ein außerordentliche Hauptversammlung im Dezember soll den Weg nach vorn aufzeigen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bavarian Nordic?

Alle Augen richten sich jetzt auf den kommenden Freitag, wenn Bavarian Nordic seine Zahlen für die ersten neun Monate 2025 vorlegt. Dieser Bericht wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Besonders wichtig: Updates zum Impfstoff-Portfolio und zum Rahmenabkommen mit der europäischen Gesundheitsbehörde HERA für die Lieferung von Pockenimpfstoffen im Jahr 2026.

Die Aktie zeigt bereits die Nervosität der Anleger: Innerhalb einer Woche verlor sie fast 20 Prozent an Wert. Jetzt muss das Unternehmen beweisen, dass es auch ohne Übernahme eine überzeugende Wachstumsstory bieten kann. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Bavarian Nordic diese Herausforderung meistert.

Anzeige

Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de