Badger, Meter

Badger Meter Aktie: Schwieriges Fahrwasser!

30.10.2025 - 15:19:24

Badger Meter übertrifft mit 13% Umsatzwachstum und 10% Gewinnplus die Erwartungen, doch die hohe Bewertung sorgt für Verunsicherung bei Investoren trotz robuster operativer Margen.

Badger Meter liefert im dritten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen ab – doch die Anleger reagieren gespalten. Während Umsatz und Gewinn die Erwartungen deutlich übertreffen, sorgt die hohe Bewertung des Wassertechnologie-Spezialisten für Verunsicherung. Steht die Aktie vor einer Korrektur?

Quartalszahlen sprechen klare Sprache

Das Unternehmen meldete einen Umsatzsprung von 13% auf 235,7 Millionen Dollar, der die Analystenschätzungen von 231,4-231,88 Millionen Dollar klar übertraf. Noch beeindruckender: Der bereinigte Gewinn pro Aktie kletterte um 10% auf 1,19 Dollar und übertraf damit die Konsenserwartungen von 1,11-1,14 Dollar deutlich.

Die operative Marge stabilisierte sich bei robusten 19,6%. Die starke Performance spiegelt sich auch in der Dividendepolitik wider: Badger Meter erhöht die jährliche Ausschüttung um 18% auf 1,60 Dollar pro Aktie – bereits das 33. Jahr in Folge mit steigenden Dividenden.

Die harten Fakten:
* Umsatzplus von 13% auf 235,7 Millionen Dollar
* Gewinn pro Aktie bei 1,19 Dollar (+10%)
* Operative Marge bei 19,6%
* Dividende um 18% erhöht auf 1,60 Dollar

Digitale Wasserlösungen treiben Wachstum

Der Erfolg basiert vor allem auf der starken Nachfrage nach fortschrittlicher Messinfrastruktur und dem BlueEdge Smart-Water-Management-System. Die Übernahme von SmartCover Systems zeigt bereits Wirkung und steuerte im Quartal 11,1 Millionen Dollar zum Umsatz bei. Der Trend hin zu höherwertigen zellulären Endpunkten und Ultraschallzählern mit besserer Marge treibt die Profitabilität zusätzlich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Badger Meter?

Bewertungsrisiko verdüstert die Stimmung

Trotz der glänzenden Zahlen kämpft die Aktie mit Bewertungsbedenken. Ein Discounted-Cashflow-Modell deutet auf eine Überbewertung von 22,9% hin, mit einem geschätzten inneren Wert von 147,26 Dollar pro Aktie. Das KGV von 39,3 liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt von 24,0.

Die technischen Indikatoren senden alarmierende Signale: Der Fear & Greed Index steht bei 39 und signalisiert “Angst”. Seit Jahresbeginn verlor die Aktie etwa 11,7% an Wert – eine paradoxe Entwicklung angesichts der operativen Stärke.

Kann Badger Meter die hohen Erwartungen der Anleger langfristig erfüllen? Die fundamentale Stärke ist unbestritten, doch der Aufschlag gegenüber der Branche bleibt eine Herausforderung für künftige Kursgewinne.

Anzeige

Badger Meter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Badger Meter-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Badger Meter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Badger Meter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Badger Meter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de