Baader Bank Aktie: KI-Blase platzt?
26.11.2025 - 11:32:30Die Baader Bank warnt vor einer Billionen-Blase bei Künstlicher Intelligenz, während ihr eigenes Wertpapiergeschäft mit verdoppeltem Vorsteuerergebnis und Kursgewinnen von über 58 Prozent glänzt.
Während die Baader Bank selbst vor einer Billionen-Blase bei Künstlicher Intelligenz warnt, feiert ihr eigenes Wertpapiergeschäft Rekordgewinne. Der Zwiespalt könnte kaum größer sein: Einerseits analysiert das Institut kritisch die überhitzte Tech-Branche, andererseits profitiert es massiv vom aktuellen Börsenboom. Steht die Bank vor ihrem bislang besten Jahr – oder warnt sie gerade vor dem eigenen Erfolg?
Analyst warnt: KI-Blase droht zu platzen
Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, zieht eine drastische Bilanz: Die KI-Branche verlässt die “sorgenfreie Kinderzeit” und tritt in die schwierige Phase der “Pubertät” ein. Seine Warnung ist deutlich: Eine “Billionen-Blase” könnte platzen, wenn die Preise für Hochleistungschips nicht mehr unbegrenzt steigen können.
“Der Wettbewerb unter den Chipherstellern nimmt zu”, so Halver. “Das mildert die Abhängigkeit der Nachfrager von wenigen Anbietern – und reduziert deren Preissetzungsmacht.” Eine kritischere Haltung gegenüber der Tech-Euphorie, die direkt aus dem Hause Baader Bank kommt.
Eigenes Geschäft brummt trotz Warnungen
Während die Analysten warnen, läuft das eigene Geschäft besser denn je. Die jüngsten Halbjahreszahlen 2025 sprechen eine klare Sprache:
- Ergebnis vor Steuern mehr als verdoppelt auf 49,1 Mio. Euro
- Anhaltend hohes Handelsvolumen treibt Erträge
- Prognose für 2025 deutlich angehoben
- Erwartetes Konzernjahresergebnis soll Vorjahresniveau (40,2 Mio. Euro) deutlich übertreffen
Parallel begleitet die Bank aktuell eine Kapitalerhöhung der Pyrum Innovations AG – ein weiteres Indiz für die operative Stärke im Kapitalmarktgeschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baader Bank?
Kurs jagt von Rekord zu Rekord
Die Zahlen spiegeln sich im Kurs wider: Mit einem Plus von über 58 Prozent seit Jahresanfang und knapp 57 Prozent in den letzten zwölf Monaten zeigt die Aktie eine beeindruckende Performance.
Besonders bemerkenswert: Das Papier notiert nur minimal unter seinem 52-Wochen-Hoch von 6,45 Euro – und satte 66 Prozent über dem Jahrestief. Technisch bleibt der Trend intakt, die Aktie liegt klar über ihren wichtigen Durchschnitten.
Kann die Baader Bank diesen Erfolgskurs fortsetzen – selbst wenn ihre eigene KI-Prognose zutrifft und die Tech-Blase tatsächlich platzt? Die Bank scheint bestens aufgestellt, um von beiden Szenarien zu profitieren: sowohl von der anhaltenden Börsen-Euphorie als auch von der nüchternen Analyse ihrer eigenen Experten.
Baader Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baader Bank-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Baader Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baader Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baader Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


