Axalta, Coating

Axalta Coating Aktie: Plötzlicher Stillstand?

25.09.2025 - 18:52:26

Trotz Rekord-Quarterly-EBITDA korrigiert Axalta Coating die Jahresprognose nach unten. Umsatzrückgang und anhaltende Nachfrageschwäche belasten die Aktie, die bereits 25% im Jahresverlauf verlor.

Die Axalta Coating Aktie kämpft mit anhaltenden Verlusten. Trotz eines Rekord-Quarterly-EBITDA korrigierte das Unternehmen seine Jahresprognose nach unten – und der Kurs reagierte entsprechend negativ.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Der globale Markt für Farben und Beschichtungen zeigt zwar langfristiges Potenzial mit einem prognostizierten Volumen von 274,8 Milliarden US-Dollar bis 2033. Doch kurzfristig navigieren Branchenakteuer durch stürmische Gewässer. Verschärfte Umweltvorschriften in Europa und Nordamerika zwingen Hersteller zu teuren Innovationen bei wasserbasierten und biobasierten Beschichtungen.

Quartalszahlen: Gemischtes Bild mit Warnsignalen

Die jüngsten Zahlen für Q2 2025 offenbaren einen klaren Widerspruch:
* Netto-Umsatzerlöse fielen um 3% auf 1,3 Milliarden US-Dollar
* Bereinigtes EBITDA erreichte mit 292 Millionen US-Dollar einen Quartalsrekord
* Die Marge expandierte auf 22,4%
* Bereinigtes Ergebnis je Aktie stieg um 5% auf 0,64 US-Dollar

Doch der Teufel steckt im Detail: Der Umsatzrückgang resultierte primär aus schwachen Volumina im Performance-Coatings-Segment. Nur die Übernahme von CoverFlexx und Währungseffekte milderten den Schaden. Der Nettogewinn sank auf 110 Millionen US-Dollar – angetrieben durch Restrukturierungskosten.

Frontalangriff auf die Jahresprognose

Die Unternehmensführung zog die Reißleine und korrigierte den Ausblick für 2025 nach unten. Erwartet werden nun:
* Netto-Umsatzerlöse zwischen 5,2 und 5,275 Milliarden US-Dollar
* Bereinigtes Ergebnis je Aktie von 2,45 bis 2,55 US-Dollar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axalta Coating?

Diese Dämpfung spiegelt die Erwartung wider, dass das schwache Nachfrageumfeld der ersten Jahreshälfte länger anhalten wird als zunächst angenommen.

Börse im Kreuzfeuer: 25% Verlust binnen Jahresfrist

Die Aktie zeigt eine deutliche Underperformance: Innerhalb eines Jahres verlor der Titel 25,31%, im laufenden Jahr sind es 10,9% Rückgang. Seit dem 13. Juni 2025 wird die Axalta Coating Aktie als Titel mit mittlerem Risiko eingestuft.

Kann die jüngste Ernennung von Dr. Delson Trindade zum Axalta Fellow die Innovationskraft stärken? Die Personalie unterstreicht zwar den Fokus auf Forschung und Entwicklung – insbesondere bei umweltfreundlichen Formulierungen. Doch angesichts der gedämpften Prognose und anhaltenden Nachfrageschwäche bleibt die Aktie klar im Abwärtstrend gefangen.

Anzeige

Axalta Coating-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axalta Coating-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Axalta Coating-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axalta Coating-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axalta Coating: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de