AVITA Medical: Klinische Daten als Hoffnungsschimmer
06.09.2025 - 12:07:39AVITAs RECELL-System reduziert Krankenhausaufenthalte um 36%, kämpft jedoch mit Erstattungsrückständen und verschobener Profitabilität bis 2026.
Neue Studienergebnisse könnten den Wendepunkt für das Biotech-Unternehmen markieren. Während AVITA Medical mit massiven Umsatzeinbrüchen und Rechnungsrückständen kämpft, zeigen aktuelle Daten aus dem US-Burn-Register beeindruckende klinische Erfolge des RECELL-Systems. Können diese medizinischen Fortschritte die finanziellen Probleme überstrahlen und Investoren zurückgewinnen?
Überzeugende Studienergebnisse unter Druck
Die jüngsten Daten belegen: Das RECELL-System reduziert die Krankenhausverweildauer von Brandverletzten um durchschnittlich 36 Prozent. Diese signifikante Verbesserung bei erwachsenen Patienten mit schweren Verbrennungen kommt zum genau richtigen Zeitpunkt für das Unternehmen. Die Technologie, die patienteneigene Hautzellen zu „Spray-On-Skinâ„¢-Zellen“ verarbeitet, beweist damit nicht nur medizinische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.
Finanzielle Baustellen dominieren
Doch die erfreulichen klinischen Nachrichten treffen auf einen turbulenten Finanzalltag. Erst im August musste AVITA Medical enttäuschende Q2-Zahlen melden – der Nettoverlust von 0,38 US-Dollar pro Aktie lag deutlich über den Analystenerwartungen. Die Umsätze von 18,4 Millionen US-Dollar verfehlten die Prognosen ebenso wie die geänderten Gewinnziele für 2025.
Der Hauptgrund für die Durststrecke: massive Rückstände bei der Erstattung durch Medicare Administrative Contractors (MACs). Sechs Monate unbezahlte Leistungserbringer-Rechnungen bremsen die Nachfrage nach RECELL aus und zwangen das Management, den Break-Even auf Q2 2026 und die GAAP-Profitabilität auf Q3 2026 zu verschieben.
Ausblick: Konferenzen als Bühne
In dieser kritischen Phase nutzt die Unternehmensführung mehrere Investor-Konferenzen im September, um die Strategie zu erläutern. CEO Jim Corbett und CFO David O’Toole werden bei Morgan Stanley, Cantor und Lake Street Capital Markets die jüngsten klinischen Daten präsentieren und für Vertrauen werben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AVITA Medical?
Die Analysten von Lake Street Capital Markets zeigen sich trotz der Rückschläge optimistisch und stufen die Aktie mit einem Kursziel von 8,00 US-Dollar als „Buy“ ein. Sie vertrauen auf die starken Bruttomargen und die verbesserte Produktpalette – vorausgesetzt, die Erstattungsprobleme werden gelöst.
Die Frage bleibt: Reichen die überzeugenden klinischen Beweise aus, um die finanziellen Widrigkeiten zu überwinden und den Weg zurück in die Gewinnzone zu ebnen?
AVITA Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AVITA Medical-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten AVITA Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AVITA Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AVITA Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...