Aviat, Networks

Aviat Networks Aktie: Explosiver Earnings-Surprise!

13.09.2025 - 14:07:39

Aviat Networks übertrifft Gewinnerwartungen um 49% und erhält Analysten-Upgrade. Trotz leicht rückläufiger Umsätze steigen operative Kennzahlen deutlich, während Insider Anteile verkaufen.

Die Aviat Networks-Aktie erlebt einen deutlichen Aufwind nach einem überraschend starken Quartalsabschluss und einem Analysten-Upgrade. Die Investmentforschung Wall Street Zen stufte den Titel am Samstag von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Die Entscheidung folgt auf deutlich bessere Ergebnisse als erwartet.

Rekord-Ergebnisse befeuern die Rally

Aviat Networks lieferte im vierten Quartal 2025 einen beeindruckenden Gewinnsprung. Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) erreichte 0,83 US-Dollar und übertraf die Erwartungen von 0,5567 US-Dollar um satte 49,09%. Dieser überraschend starke Abschluss trieb die Aktie im After-Hours-Handel um 9,1% auf 23,55 US-Dollar.

Die wichtigsten Kennzahlen des Quartals:

  • Bereinigter EPS von 0,83 $ (+15,3% zum Vorjahr)
  • Rekord-Adjusted EBITDA von 15,1 Mio. $ (+26,7%)
  • GAAP-Betriebsgewinn sprang auf 8,9 Mio. $ (+62,8%)
  • Leichter Umsatzrückgang auf 115,3 Mio. $ (-1,1%)
  • Auftragsbestand wuchs um 11% auf 323 Mio. $

Trotz leicht rückläufiger Umsätze demonstrierte das Unternehmen damit eindrucksvolle operative Effizienz.

Upgrade und technische Signale

Das Analysten-Upgrade kommt zu einem interessanten Zeitpunkt: Die Aktie hatte am Freitag vor der Bekanntgabe noch 6,5% verloren. Technisch bewegt sich der Titel zwischen seinem 50-Tage-Durchschnitt von 22,79 $ und dem 200-Tage-Durchschnitt von 21,09 $ – innerhalb einer 52-Wochen-Spanne von 12,95 bis 26,83 $.

Doch wie nachhaltig ist der Optimismus?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aviat Networks?

Institutionen kaufen – Insider verkaufen

Während institutionelle Anleger zuschlagen, zeigen Insider ein differentziertes Bild. Dynamic Technology Lab Private Ltd kaufte im ersten Quartal Anteile im Wert von 632.000 $. Bank of America erhöhte seine Position im vierten Quartal sogar um 125,4%. Institutionen halten insgesamt 78,62% der Aktien.

Gleichzeitig verkauften Vice President Erin Boase und SVP Gary Croke in den letzten 90 Tagen Anteile im Wert von über 400.000 $. Insgesamt reduzierten Insider ihre Positionen um 4,10% – ein potenzielles Warnsignal trotz der positiven Stimmung.

Ambitionierte Ziele für 2026

Aviat Networks setzt sich für das Fiskaljahr 2026 ehrgeizige Ziele: Die Erwartungen liegen bei 440 bis 460 Mio. $ Umsatz, was einem Wachstum von 1,2% bis 5,8% entspräche. Noch beeindruckender: Das adjusted EBITDA soll auf 45 bis 55 Mio. $ steigen – ein Plus von mindestens 21,3%.

Das Management rechnet mit einem saisonalen Aufbau über das Jahr, wobei das vierte Quartal das stärkste werden soll. Eine klare Wachstumsroadmap – doch können sie die Erwartungen erfüllen?

Anzeige

Aviat Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aviat Networks-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Aviat Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aviat Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aviat Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de