Kolumne, Hugin

AUSTIN, Texas, Dec.

24.12.2024 - 01:58:14

GNW-News: XBiotech setzt Rheumatologieprogramm aus. 24, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- XBiotech (NASDAQ: XBIT) hat heute bekanntgegeben, dass es sein klinisches Programm für rheumatologische Erkrankungen einstellt, während das Unternehmen versucht, die Ergebnisse seiner kürzlich abgeschlossenen doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Phase-II-Studie zur rheumatoiden Arthritis zu verstehen.

AUSTIN, Texas, Dec. 24, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- XBiotech (NASDAQ: XBIT) hat
heute bekanntgegeben, dass es sein klinisches Programm für rheumatologische
Erkrankungen einstellt, während das Unternehmen versucht, die Ergebnisse seiner
kürzlich abgeschlossenen doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten
Phase-II-Studie zur rheumatoiden Arthritis zu verstehen. Die Phase-II-Studie
konnte ihren primären Endpunkt aufgrund erheblicher Unregelmäßigkeiten, die eine
eindeutige Interpretation der Ergebnisse erschweren, nicht erreichen. XBiotech
plante die Durchführung weiterer Studien zu Arthritis und anderen
rheumatologischen Erkrankungen, darunter auch Morbus Bechterew. Diese Studien
wurden jedoch vorerst auf Eis gelegt, um die jüngsten Forschungsergebnisse zu
bewerten.
An der Phase-II-Arthritis-Studie nahmen etwa 230 Patienten mit mittelschwerer
bis schwerer rheumatoider Arthritis teil. In der Studie wurde der
Arzneimittelkandidat des Unternehmens, Natrunix, in Kombination mit Methotrexat
(MTX) untersucht. Der primäre Endpunkt der Studie war die Antwortrate auf der
American College of Rheumatology (ACR) 20-Skala nach 12-wöchiger Behandlung. Es
wurden auch verschiedene andere rheumatologische Untersuchungen durchgeführt,
darunter NRS-Schmerzbewertungen, Zählungen arthritischer Gelenke, Bewertungen
der Lebensqualität und der Sicherheit. Die Studienpopulation wurde im Verhältnis
1:1:1 in drei Gruppen randomisiert: 200 mg oder 400 mg Natrunix wöchentlich in
Kombination mit MTX oder wöchentlich ein Placebo mit MTX.
Unregelmäßigkeiten in der Phase-II-Studie betrafen die am stärksten beteiligten
klinischen Zentren, darunter zahlreiche Patienten, die mehrfach aufgenommen
wurden. Obwohl die Studie die Wirksamkeitsendpunkte nicht erreichte, lassen die
bei der Datenanalyse festgestellten Diskrepanzen Vorsicht bei der Interpretation
der Ergebnisse geboten erscheinen. Die Ergebnisse der Studie werden noch
analysiert, um die Auswirkungen der Ergebnisse besser zu verstehen und
festzustellen, wie diese Ergebnisse als Leitfaden für mögliche weitere
rheumatologische Studien zu Natrunix verwendet werden können.
Über XBiotech
XBiotech leistet Pionierarbeit bei der Entdeckung und Entwicklung von
Therapeutika auf der Grundlage seiner True Human(TM)-Antikörpertechnologie. Das
Unternehmen hat mehrere potenzielle Produkte, darunter Natrunix, die von
einzelnen Spendern geklont werden, die eine natürliche Immunität gegen bestimmte
Krankheiten besitzen. Der campusbasierte Hauptsitz von XBiotech liegt nur wenige
Minuten vom Stadtzentrum von Austin entfernt und umfasst GMP-Produktionsanlagen,
Forschungs- und Testlabors, Einrichtungen zur Erforschung von
Infektionskrankheiten sowie Qualitätskontrolle und klinische Abläufe. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.xbiotech.com.
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen und Studienergebnissen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich
Erklärungen zu den Einschätzungen und Erwartungen der Geschäftsführung, die mit
erheblichen Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete
Aussagen unterliegen inhärenten Risiken und Ungewissheiten bei der Vorhersage
zukünftiger Ergebnisse und Bedingungen, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten
Aussagen prognostizierten abweichen. Diese Risiken und Unwägbarkeiten
unterliegen den Angaben, die im Abschnitt ?Risikofaktoren" in einigen unserer
SEC-Berichte aufgeführt sind. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Pressemitteilung gelten nur für den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser
Pressemitteilung. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten
Aussagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung aufgrund neuer Informationen,
zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.
Kontakt
Wenyi Wei
wwei@xbiotech.com (mailto:wwei@xbiotech.com)
Tel. 737-207-4600
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: XPENG, futuristischer Anführer der Mailänder Designwoche 2025 * Im ADI Design Museum findet die Ausstellung XPENG: #FUTUREMOBILITY statt, die sich der Innovation im Bereich der intelligenten Mobilität widmet * Italienische Vorschau auf die elektrische Limousine XPENG P7+, das erste, durch künstliche Intelligenz definierte Auto, und XPENG AEROTH X2, das fliegende Elektroauto * Europapremiere für den humanoiden Roboter IRON * Die im Juni in Italien eintreffenden XPENG-Modelle sind der XPENG G6 und der XPENG G9, welche exklusiv von ATFLOW importiert und vertrieben werden MAILAND, April 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- XPENG, ein führendes chinesisches Hightech- und Automobilunternehmen, hat die legendäre Mailänder Designwoche 2025 als Bühne für seine Vorschau auf den italienischen Markt gewählt. (Boerse, 17.04.2025 - 09:05) weiterlesen...

GNW-News: AI-Media stellt LEXI Voice auf der NAB Show 2025 vor - Globale Reichweite mit KI-gestützter Live-Sprachübersetzung BROOKLYN, New York, und NEW YORK, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AI-Media (https://www.ai-media.tv/) (ASX: AIM), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Untertitelung und Sprachtechnologie, hat heute die erfolgreiche Markteinführung von LEXI Voice (https://www.ai-media.tv/our- products/lexi-ai-powered-captioning-tool-kit/lexi-voice/) auf der NAB Show 2025 in Las Vegas bekanntgegeben. (Boerse, 16.04.2025 - 23:13) weiterlesen...

GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für das Geschäftsjahr 2024 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträgen zugestimmt haben. GNW-News: Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats (Boerse, 16.04.2025 - 19:26) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies gibt Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt LONDON, Ontario, April 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR138&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 16.04.2025 - 17:51) weiterlesen...

GNW-News: Die Ascom Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR Baar, Schweiz, 16. (Boerse, 16.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025. Allschwil, 16. April 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass wissenschaftliche Präsentationen mit neuen Daten zu seinem in der klinischen Entwicklung befindlichen neuartigen Antipilzmittel Fosmanogepix auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 vorgestellt wurden. GNW-News: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Fosmanogepix, Isavuconazol (Cresemba®) und Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem Fachkongress ESCMID Global 2025 (Boerse, 16.04.2025 - 07:20) weiterlesen...