Außenminister Johann Wadephul hat die USA und Russland nach einer entsprechenden Ankündigung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, keine neuen Atomtests durchzuführen.
30.10.2025 - 16:28:17Wadephul an USA und Russland: An Atomtest-Moratorium halten
"Entscheidend ist, dass alle fünf Nuklearwaffenstaaten sich weiterhin an die jeweiligen Teststopp-Moratorien halten", sagte der CDU-Politiker auf eine Journalistenfrage bei einem Besuch in der syrischen Hauptstadt Damaskus. "Ich appelliere daran: Das Teststopp-Moratorium muss erhalten bleiben" fügte er eindringlich hinzu.
Das gelte auch für Nordkorea, "den einzigen Staat, der im 21. Jahrhundert bisher Nukleartests durchgeführt hat", ergänzte der Außenminister auf die Frage, ob ein neuer atomarer Rüstungswettlauf drohe.
Trump hatte zuvor den sofortigen Beginn neuer Atomwaffentests angekündigt und das mit den Testprogrammen anderer Länder begründet. Kremlsprecher Dmitri Peskow erinnerte an frühere Warnungen von Kremlchef Wladimir Putin, nach denen Russland ebenfalls wieder Tests aufnehmen werde, wenn die USA das täten.
Wadephul sagte, er glaube, "dass das, was Präsident Trump hier angekündigt hat, eher eine Reaktion darauf ist, dass Russland in der Vergangenheit nukleargetriebene Systeme benutzt hat". Was genau der US-Präsident mit seiner Reaktion meine, erschließe sich der Bundesregierung noch nicht vollständig. "Das werden wir mit den amerikanischen Kolleginnen und Kollegen noch zu besprechen haben", sagte der Bundesaußenminister. Er ergänzte mit Blick auf die Äußerungen von Trump: "Ich verstehe das zum jetzigen Zeitpunkt Punkt nicht als die unmittelbare Wiederaufnahme von Nukleartests, die im Übrigen auch einer erheblichen Vorbereitung bedürften."

