Hunderttausende, Streiks

Aus Ärger über Sparpläne werden in Frankreich bei landesweiten Streiks am Donnerstag Hunderttausende auf den Straßen erwartet.

18.09.2025 - 05:50:05

Hunderttausende zu landesweiten Streiks in Frankreich erwartet

Die Behörden gehen davon aus, dass sich zwischen 700.000 und 800.000 Menschen an dem Protest beteiligen. Neben friedlichen Demonstrationen erwartet der geschäftsführende Innenminister Bruno Retailleau auch Sabotageaktionen und Blockaden. 80.000 Sicherheitskräfte sind für den Streiktag mobilisiert.

Durch die Streiks dürften einige Bereiche des öffentlichen Lebens in Frankreich erheblich eingeschränkt werden. Etliche Lehrkräfte dürften in Ausstand sein, viele Apotheken werden wohl geschlossen bleiben. Bei Intercity- und Regionalzügen werden zahlreiche Ausfälle erwartet, auch im Pariser Nahverkehr müssen sich die Menschen auf große Probleme einstellen. An Flughäfen hingegen soll der Verkehr fast normal ablaufen. Auch im Fernverkehr werden weniger Störungen erwartet.

Zu den Streiks aufgerufen hatte ein breites Gewerkschaftsbündnis. Die Gewerkschaften stören sich an angekündigten Sparmaßnahmen der mittlerweile zurückgetretenen Regierung. Besonders stark in der Kritik stand der Vorschlag, zwei Feiertage zu streichen. Frankreichs neuer Premier Sébastien Lecornu kündigte an, diesen Plan nicht umzusetzen. Kritik gibt es aber auch an weiteren Sparplänen der Vorgängerregierung, die die Gewerkschaften als brutal kritisieren. Mit dem Protest soll auch Druck auf Lecornu ausgeübt werden, der über einen neuen Sparhaushalt berät.

@ dpa.de