EQS-News, Aurubis

Aurubis Richmond: Erstes U.S.-Multimetall-Recyclingwerk startet Produktion strategischer Metalle EQS-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Sonstiges Aurubis Richmond: Erstes U.S.-Multimetall-Recyclingwerk startet Produktion strategischer Metalle 24.09.2025 / 20:31 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

24.09.2025 - 20:31:48

EQS-News: Aurubis Richmond: Erstes U.S.-Multimetall-Recyclingwerk startet Produktion strategischer Metalle (deutsch)

Aurubis Richmond: Erstes U.S.-Multimetall-Recyclingwerk startet Produktion strategischer Metalle


EQS-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Aurubis Richmond: Erstes U.S.-Multimetall-Recyclingwerk startet Produktion
strategischer Metalle



24.09.2025 / 20:31 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



Aurubis Richmond: Erstes U.S.-Multimetall-Recyclingwerk startet Produktion
strategischer Metalle



  * Neuer U.S.-Standort gewinnt aus Recyclingmaterial strategische Metalle
    für die amerikanische Energieinfrastruktur, Datenzentren, KI-Anwendungen
    und die Verteidigungsindustrie



  * Stärkung westlicher Lieferketten für Kupfer, Nickel, Zinn und
    Edelmetalle



  * Aurubis-CEO Dr. Toralf Haag: "Mit Aurubis Richmond sind wir der
    Vorreiter für Multimetall-Recycling in den USA."



Augusta, Georgia / USA, 24. September 2025 - Die Aurubis AG, einer der
weltweit führenden Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten
Kupferrecycler, hat einen wichtigen strategischen Meilenstein erreicht: Mit
dem heutigen Hochfahren seines neuen U.S.-Standorts Aurubis Richmond
produziert das Unternehmen strategisch wichtige Metalle wie Kupfer, Nickel,
Zinn sowie Edelmetalle im Bundesstaat Georgia. Diese werden für die
Zukunftsfähigkeit der amerikanischen Wirtschaft benötigt und sind der
Schlüssel für den Ausbau von Datenzentren und KI-Anwendungen, der
Energieinfrastruktur, Hightech-Produkten und der Verteidigungsindustrie.



Der Bedarf nach strategischen Metallen wie Kupfer steigt global stetig
weiter: Allein die amerikanische Industrie benötigt derzeit rund 1,8
Millionen Tonnen Kupfer pro Jahr - Experten schätzen, dass die Nachfrage in
den kommenden fünf Jahren um annähernd 30% zunehmen wird. Aktuell wird rund
die Hälfte des verarbeiteten Kupfers von den USA importiert. Mit
Multimetall-Recycling kann diese Lücke schnell geschlossen werden: Als erste
und technologisch fortschrittlichstes Sekundärhütte stärkt Aurubis Richmond
die Unabhängigkeit amerikanischer Lieferketten mit der Verarbeitung
komplexer Recyclingmaterialien.



An der heutigen "First Melt"-Feier nahmen unter anderem Rick W. Allen, U.S.
Repräsentant des zwölften Distriktes von Georgia, Jens Hanefeld, Botschafter
der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigten Staaten, sowie zahlreiche
hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft.



"Mit Aurubis Richmond sind wir der Vorreiter für Multimetall-Recycling und
-Verarbeitung in den USA - eine Position, die wir in Europa bereits heute
innehaben", betonte Dr. Toralf Haag, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG.
"Wir bauen hier unsere große Expertise in der Produktion von strategisch
wichtigen Rohstoffen weiter aus. Der amerikanische Markt bietet mit der
hohen Verfügbarkeit von Recyclingmaterial und guten Standortbedingungen
attraktive Perspektiven für Aurubis, die wir uns auch in Zukunft genau
ansehen."



Georgias Gouverneur Brian P. Kemp sagte in einer Video-Botschaft: "Aurubis
Richmond ist ein wichtiger Arbeitgeber für Georgia und spielt eine zentrale
Rolle in der amerikanischen Multimetall-Lieferkette. Dieses Werk steht für
amerikanische Produktion, Unabhängigkeit und Widerstandsfähigkeit."



Mit einer Investition von rund 740 Mio. EUR schafft Aurubis mehr als 240
Arbeitsplätze in Georgia. Die Anlage verarbeitet jährlich - mit der
Ausbaustufe ab 2026 - bis zu 180.000 Tonnen komplexes Recyclingmaterial,
darunter Leiterplatten, Kupferkabel und andere metallhaltige Produkte.
Aurubis Richmond gewinnt aus diesen Materialien kritische Metalle zurück und
schließt damit den Wertstoffkreislauf direkt vor Ort. Mit der lokalen
Versorgung trägt das Aurubis-Werk dazu bei, dass wertvolle Rohstoffe im
Markt verbleiben.



U.S. Repräsentant Rick W. Allen unterstrich: "Aurubis Richmond ist mehr als
nur ein neues Werk - es ist ein strategischer Standort im 12. Distrikt von
Georgia, der Amerikas Fähigkeit stärkt, sich selbst mit den Metallen zu
versorgen, die unsere nationale Sicherheit, unsere Infrastruktur und unsere
technologische Führungsrolle sichern. Aurubis zeigt, wie internationale
Partnerschaften dazu beitragen können, Amerikas industrielle Basis zu
festigen. Ich freue mich zu sehen, wie das Werk neue Arbeitsplätze schafft
und für Wachstum in Richmond County sorgt."



"Aurubis Richmond ist ab sofort ein wichtiger Akteur in der
nordamerikanischen Multimetall-Lieferkette," hob David Schultheis, President
& Managing Director Aurubis Richmond, hervor. "Ich bin sehr stolz auf die
Leistung des gesamten Teams, das dieses hochmoderne Recyclingwerk entwickelt
und gebaut hat. Mein besonderer Dank gilt den politischen
Entscheidungsträgern und Behörden in Georgia für die gute Unterstützung,
reibungslose Genehmigungsprozesse und die Möglichkeit, hier schnell Fuß zu
fassen."



Das neue Werk in Richmond ist mit hochmoderner Technologie ausgestattet, die
den neuesten vom Bundesstaat Georgia und den Bundesbehörden festgelegten
Umweltstandards entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Betrieb
unter höchster Rücksichtnahme auf Wasser, Luft und Boden erfolgt. Aurubis
Richmond ist zudem als flexibler "One-Stop-Shop" konzipiert und wird so mit
einer großen Bandbreite an metallhaltigen Recyclingmaterialien von
U.S.-amerikanischen Lieferanten versorgt.



Weitere Informationen



Weitere Details, Fact Sheets, Bilder und Videomaterial zu Aurubis Richmond
finden Sie in unserer digitalen Pressemappe unter:
aurubis.com/medien/pressemappe



Aurubis - Metals for Progress



Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen
und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet
komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische
metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit
höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen
Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen
wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte.
Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen,
Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte
wie Schwefelsäure oder Eisensilikat.



Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. "Aurubis
schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte" - dieser Maxime folgend
integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die
Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen
Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im
operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Maß.



Aurubis beschäftigt rund 7.100 Mitarbeiter, verfügt über
Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit
ausgedehntes Vertriebsnetz.



Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an
und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe
600 gelistet.



Weitere Informationen: www.aurubis.com




---------------------------------------------------------------------------



24.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Aurubis AG
                   Hovestrasse 50
                   20539 Hamburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)40 / 78 83 - 31 78
   Fax:            +49 (0)40 / 78 83 - 31 30
   E-Mail:         k.nagayama@aurubis.com
   Internet:       www.aurubis.com
   ISIN:           DE0006766504
   WKN:            676650
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
                   Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2203430





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2203430 24.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de