Produktion/Absatz, Deutschland

Auf der Spielemesse Gamescom präsentieren in diesem Jahr so viele Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen wie nie zuvor.

13.08.2024 - 13:16:06

Gamescom vermeldet Aussteller-Rekord

Es seien bereits mehr als 1.400 Ausstellende angemeldet und damit 15 Prozent mehr als bei der Vorjahresveranstaltung, teilte die Koelnmesse mit. "Das ist ein neuer Rekord", sagte Messechef Gerald Böse. Bis zum Start des größten Gamingevents der Welt am kommenden Mittwoch (21. August) könnten noch einige Anmeldungen hinzukommen.

Bemerkenswert ist zudem, dass die Gamescom internationaler geworden ist: Zeigten sich im vergangenen Jahr 26 Staaten und Regionen in Pavillons dem Publikum, so sind es in diesem Jahr 37. Hinzugekommen sind beispielsweise Indien, Mauritius, Portugal, Schweden, Bulgarien und Südafrika.

Politik-Prominenz hat sich angesagt

Die Gamescom ist eine Publikumsmesse. Im vergangenen Jahr strömten insgesamt rund 320.000 Menschen in die Kölner Messehallen. Auch in diesem Jahr dürfte der Andrang groß sein - der Samstag (24. August) ist bereits ausverkauft.

Felix Falk vom Branchenverband Game, der das Event zusammen mit der Koelnmesse ausrichtet, wertet die deutlich höheren Ausstellerzahlen als Beleg für das wachsende Interesse an der Branche und ihre positiven Aussichten der Branche, die in Deutschland allerdings im ersten halben Jahr 2024 erstmals seit langem ein Umsatzminus von sechs Prozent hinnehmen musste.

"Die Gamescom ist der beste Indikator dafür, dass es sehr positiv in der Zukunft weitergehen wird", sagt Falk. Die Dynamik vergangener Jahre werde wieder einsetzen. Auch Politik-Prominenz hat sich angesagt, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wollen kommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...