Produktion/Absatz, Aufträge

Auf der Luftfahrtmesse in Singapur werben Flugzeughersteller und Zulieferer seit diesem Dienstag um die Gunst der Kunden.

20.02.2024 - 09:57:32

Luftfahrtmesse in Singapur mit Airbus und ohne Boeing-Jets - Comac zeigt C919

Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus NL0000235190 stellt seine Jets ebenso aus wie der chinesische Anbieter Comac. Der kriselnde US-Rivale Boeing US0970231058 hingegen zeigt keine seiner Passagier- und Frachtmaschinen, nachdem ein Mittelstreckenjet vom Typ 737-9 Max im Januar nur knapp einer Katastrophe entgangen war. Derweil präsentiert der Comac-Konzern sein Konkurrenzmodell C919 erstmals auf einer Messe außerhalb Chinas.

Airbus meldete am ersten Messetag zunächst keine Flugzeugbestellungen. Boeing gab einen Auftrag von Royal Brunei Airlines über vier Langstreckenjets vom Typ 787 "Dreamliner" bekannt. Zudem bestätigte der Hersteller einen bereits bekannten Auftrag von Thai Airways über 45 Maschinen dieses Typs.

Auch Comac meldete Bestellungen für die C919, allerdings wie schon bislang nur von chinesischen Unternehmen. So orderte die Fluggesellschaft Tibet Airlines 40 Maschinen der Reihe sowie zehn Regionaljets vom Typ ARJ21. Für sechs dieser kleineren Regionalflugzeuge entschied sich auch die Henan Civil Aviation Development & Investment Group.

Mit der C919 zielt Comac auf den Massenmarkt der Mittelstreckenjets, der bisher von Airbus und Boeing dominiert wird. Für Verkäufe ins Ausland fehlen bisher die behördlichen Zulassungen ebenso wie ein Wartungsnetz, obgleich die Triebwerke der C919 von CFM stammen, einem Gemeinschaftsunternehmen von General Electric US3696041033 aus den USA und Safran FR0000073272 aus Frankreich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lkw-Bauer Volvo spürt Abwartehaltung in USA - Mehr Ergebnis als befürchtet Der schwedische Lkw-Bauer Volvo SE0000115446 hat wegen des schwierigen Umfelds in den von Zöllen betroffenen nordamerikanischen Märkten einen Dämpfer einstecken müssen. (Boerse, 17.07.2025 - 10:17) weiterlesen...

Daimler-Truck-Chefin: US-Zölle nicht das größte Problem - Bestellungen im Fokus Daimler-Truck-Chefin Karin Radström hält Zölle nicht für das größte Problem für das Geschäft des Nutzfahrzeugherstellers in den USA. (Boerse, 16.07.2025 - 10:27) weiterlesen...

Überraschend gutes Neugeschäft bei ASML - Präzisiert Ausblick für 2025 Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 08:18) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...

Friedrich Vorwerk erhält Auftrag für Gas-Pipeline - Kursrekord Der Pipeline- und Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen Friedrich Vorwerk DE000A255F11 hat einen größeren Auftrag für eine Gas-Pipeline erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 10:41) weiterlesen...