Produktion/Absatz, Deutschland

Auch Rewe-Kunden werden bald wieder Kellogg's-Frühstücksprodukte in den Supermarktregalen finden können.

05.06.2025 - 18:22:23

Kellogg's-Produkte kehren auch bei Rewe in die Regale zurück

Der Lebensmitteleinzelhändler hat, so wie zuletzt bereits Edeka, seinen lange andauernden Preis-Streit mit dem US-Hersteller Kellanova beigelegt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen von Rewe. Beide Seiten haben sich demnach geeinigt.

Der Streit war im Jahr 2022 ausgebrochen. Die bei vielen Kunden beliebten Kellogg's-Produkte wie "Froot Loops", "Smacks", "Frosties" und "Choco Krispies" sind deshalb seit etwa zweieinhalb Jahren nicht mehr bei Rewe erhältlich. Wann genau sie wieder in die Supermärkte zurückkehren, ist noch unklar.

Rewe wollte sich auf Nachfrage zu Details nicht äußern. Zuvor hatte die "Lebensmittel Zeitung" berichtet.

Wichtige Marke für Lebensmittelhändler

Rewe-Mitbewerber Edeka hatte sich 2023 ebenfalls mit Kellanova über Preiserhöhungen zerstritten, die US-Firma stellte daraufhin die Belieferung ein. Nach Angaben von Edeka aus dem Jahr 2023 wollte der Kellogg's-Hersteller damals die Preise um bis zu 45 Prozent erhöhen. Das war Edeka zu viel.

Beide Unternehmen hatten ihren Streit erst kürzlich beendet. Ab Mitte Juni sollen die Artikel in den Edeka-Supermärkten und Netto-Filialen wieder erhältlich sein, wie Edeka und Kellanova erklärten. Wie viel teurer sie im Vergleich zu der Zeit vor dem Lieferstopp werden, wurde nicht mitgeteilt.

Die Kellogg's-Produkte gelten als starke Marke, die viele Menschen unbedingt haben wollen. Gibt es sie nicht zu kaufen, müssen Supermärkte befürchten, dass Kunden abwandern und ihren gesamten Wocheneinkauf woanders erledigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...