AT&T investiert Million für digitale Bildung älterer Menschen
20.11.2025 - 00:10:12Der US-Telekomriese AT&T erhöht seine Unterstützung für das Programm Senior Planet um eine Million Dollar, um älteren Menschen digitale Grundkenntnisse zu vermitteln und die digitale Kluft zu verringern.
Der US-Telekommunikationsriese AT&T stockt seine Förderung für die digitale Weiterbildung von Senioren deutlich auf. Eine weitere Million Dollar fließt in das Programm “Senior Planet” der gemeinnützigen Organisation OATS from AARP. Mit dem Geld sollen kostenlose Schulungen für den Umgang mit Smartphones, Apps und digitalen Diensten ausgebaut werden – sowohl vor Ort als auch online.
Die Initiative trifft einen Nerv: Alltägliche Erledigungen wie Banking, Arzttermine oder der Kontakt zur Familie verlagern sich zunehmend ins Netz. Doch gerade ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten, mit der digitalen Entwicklung Schritt zu halten. Das neue Geld soll diese Lücke schließen helfen. Die Mittel fließen in mehr Kurse, bessere digitale Lernmaterialien und die Unterstützung lokaler Bildungspartner, die sich auf Seniorenbildung spezialisiert haben.
Bewährtes Konzept wird ausgebaut
Im Zentrum steht ein erprobtes Konzept: Senioren sollen in einer barrierefreien, einladenden Umgebung digitale Grundkenntnisse erwerben. Ein großer Teil der Förderung geht als Untergrants an lokale Partner im OATS-Netzwerk. Diese können damit Lernräume schaffen oder erweitern, die speziell auf ältere Menschen zugeschnitten sind.
Viele ältere iPhone-Einsteiger fühlen sich überfordert von Einrichtung, Gesten und App‑Installation — gerade wenn digitale Kurse knapp sind. Das kostenlose iPhone‑Starterpaket erklärt in klaren, seniorenfreundlichen Schritten Bedienelemente, Einrichtung, Gesten sowie die App‑Installation und den problemlosen Datenumzug von Android oder altem iPhone. Inklusive Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen und praktischem Newsletter, sofort als PDF direkt ins Postfach. iPhone-Starterpaket gratis herunterladen
Die Lernzentren bieten nicht nur technische Anleitung, sondern vor allem praktische Hilfe. Kann ich meiner Enkelin eine Nachricht schicken? Wie fülle ich mein Rezept online nach? Solche alltäglichen Fragen stehen im Mittelpunkt. Allein 2024 erreichte das Programm bereits 276.000 Kontakte mit älteren Menschen – eine Zahl, die durch die erweiterte Partnerschaft weiter steigen soll.
“Die ersten Zahlen zeigen mehr als nur Teilnahme”, sagte Alex Glazebrook, Programmdirektor bei OATS from AARP, am 18. November 2025. “Sie zeigen wachsendes Selbstvertrauen, weniger Isolation und spürbare Fortschritte bei digitalen Fähigkeiten.” Man sei AT&T dankbar für das erneute Investment und das Engagement gegen die digitale Kluft.
Fünf-Milliarden-Plan bis 2030
Die aktuelle Spende ist Teil einer langfristigen Strategie. AT&T hat sich verpflichtet, bis 2030 insgesamt fünf Milliarden Dollar zu investieren, um 25 Millionen Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Die “Digital Literacy Connected Learning”-Initiative verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Neben Bildung geht es auch um Gerätezugang und Internetanbindung.
Mylayna Albright, bei AT&T für Corporate Responsibility zuständig, betonte die Bedeutung der Partnerschaft: “Wir geben älteren Menschen die Fähigkeiten und das Vertrauen, das sie brauchen, um in der vernetzten Welt zu bestehen.” Durch die Ausweitung der Zusammenarbeit könnten noch mehr Menschen verbunden, engagiert und für die digitale Ära gerüstet werden.
Die Bemühungen werden auch vor Ort sichtbar. In Indiana beispielsweise organisierte AT&T kürzlich mehrere Veranstaltungen, bei denen aufbereitete Laptops verteilt und Kurse für Erwachsene finanziert wurden. Diese lokalen Initiativen sind Teil einer landesweiten Strategie, die digitale Kluft von mehreren Seiten anzugehen.
Wachsender Trend in den USA
Die Förderung digitaler Kompetenzen für Erwachsene gewinnt in den USA an Schwung. Erst diese Woche gab die gemeinnützige Organisation Inspiredu aus Georgia bekannt, einen Community Grant von Amazon erhalten zu haben. Damit werden Workshops zur digitalen Bildung von Erwachsenen ausgebaut – die erste von Amazon finanzierte Veranstaltung fand am 15. November in Covington statt.
Diese parallel laufenden Initiativen zeigen: Der Bedarf an grundlegenden Technikkenntnissen in unterversorgten Bevölkerungsgruppen wird zunehmend erkannt. Es geht um mehr als nur Komfort – es geht um Teilhabe, Sicherheit und neue Chancen für Menschen und ihre Familien.
Warum gezielte Seniorenförderung unverzichtbar ist
Die digitale Kluft ist für ältere Menschen besonders gravierend. Von Telemedizin über Online-Banking bis zur Betrugsprävention: Digitale Kompetenz ist heute grundlegend für Gesundheit, Sicherheit und finanzielle Eigenständigkeit. Wer den Anschluss verliert, ist zunehmend isoliert und verletzlich.
Programme wie Senior Planet setzen genau hier an. Die Kurse sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Lernstile älterer Menschen zugeschnitten. In einer unterstützenden Umgebung unter Gleichaltrigen fällt das Lernen leichter. Dieser maßgeschneiderte Ansatz ist entscheidend, damit Senioren mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können – statt abgehängt zu werden.
Ausblick: Verbunden bleiben in jedem Alter
Die erneuerte Partnerschaft zwischen OATS from AARP und AT&T signalisiert ein klares Bekenntnis zur digitalen Integration älterer Menschen. In den kommenden Monaten werden die neuen Mittel an lokale Partner ausgezahlt. Das unmittelbare Ziel: mehr Kurse anbieten und weitere Gemeinden erreichen.
Die langfristige Vision reicht bis 2030 und verspricht anhaltende Unterstützung. Der Erfolg solcher öffentlich-privaten Partnerschaften wird entscheidend dafür sein, ob eine digital gerechtere Zukunft gelingt – eine Zukunft, in der jeder Mensch, unabhängig vom Alter, die Fähigkeiten und das Vertrauen besitzt, von Technologie zu profitieren.
Interessierte Senioren finden weitere Informationen auf der Website von Senior Planet.
PS: Kleine Gesten, richtige Einstellungen und der sichere Datenumzug sparen Zeit und Frust — gerade für Senioren, die neu ins Smartphone‑Zeitalter starten. Das kostenlose iPhone‑Starterpaket fasst die wichtigsten Handgriffe verständlich zusammen, zeigt praktische Beispiele, Sicherheitstipps und typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. So nutzen Sie Telefon, Nachrichten und Videotelefonie schnell souverän. Sofortiger PDF‑Download per E‑Mail. Jetzt iPhone‑Starterpaket anfordern


