Assembly Biosciences Aktie: Durchbruch gelungen?
08.11.2025 - 10:00:30Assembly Biosciences präsentiert vielversprechende Phase-1b-Daten für Hepatitis-B-Wirkstoff ABI-4334. Entscheidung von Partner Gilead Sciences über Lizenzoption steht bevor.
Hepatitis B zählt zu den hartnäckigsten viralen Infektionen weltweit – eine Heilung gilt bis heute als medizinische Herausforderung. Doch Assembly Biosciences könnte diesem Ziel nun einen entscheidenden Schritt nähergekommen sein. Am Freitag präsentierte das Biotech-Unternehmen vielversprechende Studiendaten zu seinem experimentellen HBV-Medikament ABI-4334. Die Märkte reagierten euphorisch. Doch was steckt wirklich dahinter – und warum könnte die Entscheidung des Pharma-Riesen Gilead Sciences schon bald zum Gamechanger werden?
Starke Wirkung, geringes Risiko
Die auf der American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD) vorgestellten Phase-1b-Daten haben es in sich: ABI-4334, ein sogenannter Capsid Assembly Modulator der nächsten Generation, wurde in zwei Dosierungen (150 mg und 400 mg täglich) über 28 Tage an Patienten mit chronischer Hepatitis B getestet. Das Ergebnis: Das Medikament erwies sich als gut verträglich und zeigte eine deutlich stärkere antivirale Aktivität als frühere Wirkstoffe dieser Klasse.
Die entscheidenden Befunde im Überblick:
- Massive Reduktion der HBV-DNA und der pregenomischen RNA (pgRNA) – ein klarer Beleg für die Hemmung der Virusreplikation
- Wirkstoffkonzentrationen im Blut lagen um ein Vielfaches über dem Niveau, das zur Blockierung von cccDNA nötig ist – dem zweiten Wirkmechanismus des Medikaments
- Keine signifikanten Sicherheitsbedenken bei beiden Dosierungen
Chief Medical Officer Anuj Gaggar zeigte sich zufrieden: „Diese Daten belegen die hohe Potenz, die wir für ABI-4334 angestrebt haben, und unterstützen dessen Potenzial als Bestandteil von Kombinationstherapien zur Heilung chronischer Hepatitis-B-Infektionen.”
Gilead entscheidet über die Zukunft
Die eigentliche Spannung liegt jedoch weniger in den Studienergebnissen selbst, sondern in dem, was nun folgt. Assembly Biosciences hat eine Kooperationsvereinbarung mit Gilead Sciences – einem der weltweit führenden Anbieter von Virustherapien. Gilead besitzt eine Option, sich die exklusive Lizenz für die weitere Entwicklung und Vermarktung von ABI-4334 zu sichern. Die jetzt vorgelegten Daten bilden die Grundlage für diese Entscheidung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?
Fällt Gileads Urteil positiv aus, könnte Assembly Biosciences nicht nur Zugang zu erheblichen Entwicklungsressourcen erhalten, sondern auch finanzielle Meilensteinzahlungen und spätere Umsatzbeteiligungen. Ein negatives Votum hingegen würde das Unternehmen zwingen, den Weg alleine oder mit einem anderen Partner zu gehen – eine deutlich riskantere und kapitalintensivere Option.
Die Aktie im Höhenflug – aber wie lange noch?
Die Assembly-Aktie hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rally hingelegt: Ein Plus von über 82 Prozent steht zu Buche, in den vergangenen sechs Monaten summierte sich das Kursplus sogar auf 151 Prozent. Die Notierung bewegt sich nahe dem 52-Wochen-Hoch von 32,68 Dollar. Allerdings zeigen technische Indikatoren wie der RSI mit einem Wert von 33,8 eine gewisse Überkauftheit an – ein Warnsignal für mögliche kurzfristige Korrekturen.
Die fundamentale Lage bleibt herausfordernd: Das Unternehmen investiert massiv in Forschung und Entwicklung, erwirtschaftet aber weiterhin keine Gewinne. Die positive Kursentwicklung basiert vor allem auf Hoffnung – Hoffnung auf eine erfolgreiche Zulassung, auf die Gilead-Partnerschaft und letztlich auf einen Durchbruch in der Hepatitis-B-Therapie.
Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


