Assa, Abloy

Assa Abloy Aktie: Strategie-Showdown!

19.11.2025 - 00:50:30

Assa Abloy präsentiert langfristige Strategie bei anhaltendem Kursrückgang. Das Unternehmen verfehlt bisher die Wachstumsziele, zeigt aber Stärke bei Dividendenzahlungen.

Heute steht Assa Abloy im Rampenlicht: Beim Capital Markets Day präsentieren CEO Nico Delvaux und CFO Erik Pieder die langfristige Strategie des schwedischen Sicherheitsspezialisten. Die Erwartungen sind hoch – doch die Aktie zeigt sich zuletzt alles andere als überzeugt.

Düstere Performance belastet Stimmung

Die Aktie kämpft mit anhaltendem Abwärtstrend. Seit drei Tagen in Folge verzeichnet das Papier Verluste, allein gestern brach der Kurs um 1,15 Prozent auf 351,60 Schwedische Kronen ein. Über zehn Handelstage summiert sich der Rückgang bereits auf 2,12 Prozent. Heute setzt sich der Negativtrend fort: Die Aktie notiert bei rund 345 Kronen – ein weiteres Minus von 1,88 Prozent.

Technisch betrachtet wird die Aktie aktuell von der Unterstützung bei 342,10 Kronen aufgefangen. Der Widerstand bei 356,50 Kronen erweist sich dagegen als hartnäckige Hürde. Die Volatilität bleibt mit durchschnittlich 1,66 Prozent in der vergangenen Woche moderat, doch die Richtung ist klar: abwärts.

Ambitionierte Ziele unter Druck

Das Management hält an ehrgeizigen Vorgaben fest, die bereits im Vorjahr bekräftigt wurden:

  • Jahresumsatzwachstum von 10 Prozent
  • Gleichgewicht zwischen organischem Wachstum und Akquisitionen
  • Operative Marge von 16-17 Prozent

Doch die aktuellen Zahlen zeigen eine andere Realität: Das Umsatzwachstum liegt bislang bei nur 3 Prozent. Zwar trägt organisches Wachstum ebenfalls 3 Prozent bei, und Akquisitionen schlagen mit 6 Prozent zu Buche. Doch Währungseffekte drücken den Umsatz um 5 Prozent nach unten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assa Abloy?

Kann das Unternehmen die Trendwende schaffen? Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erzielte Assa Abloy immerhin einen Umsatz von über 150 Milliarden Kronen bei einer operativen Marge von 16,2 Prozent. Für 2025 prognostizieren Analysten laut Bloomberg einen Anstieg auf 153,6 Milliarden Kronen Umsatz bei einem geschätzten EBIT von 24,8 Milliarden Kronen.

Dividendensicherheit als Rettungsanker?

Trotz der Kursrücksetzer beweist Assa Abloy Stärke bei der Ausschüttung. Die Aktie handelte kürzlich ex-Dividende mit einer Zahlung von 2,95 Kronen je Aktie. Bei einem Kurs von 356,50 Kronen entspricht dies einer Dividendenrendite von 1,7 Prozent.

Die Nachhaltigkeit der Dividende scheint gegeben: Die Ausschüttungsquote lag im vergangenen Jahr bei 45 Prozent des Gewinns und 33 Prozent des freien Cashflows. Ein klares Signal solider Finanzkraft – doch reicht das, um die Anleger zu überzeugen?

Anzeige

Assa Abloy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assa Abloy-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Assa Abloy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assa Abloy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assa Abloy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de