EQS-Adhoc, ARI

ARI Motors Industries SE: steigert Wert durch strategische Technologieeinbringung - Kapitalerhöhung gegen Tech-for-Equity EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme / Absichtserklärung ARI Motors Industries SE: steigert Wert durch strategische Technologieeinbringung - Kapitalerhöhung gegen Tech-for-Equity 16.09.2025 / 09:37 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

16.09.2025 - 09:37:33

EQS-Adhoc: ARI Motors Industries SE: steigert Wert durch strategische Technologieeinbringung - Kapitalerhöhung gegen Tech-for-Equity (deutsch)

ARI Motors Industries SE: steigert Wert durch strategische Technologieeinbringung - Kapitalerhöhung gegen Tech-for-Equity


EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e):
Kapitalmaßnahme/Absichtserklärung
ARI Motors Industries SE: steigert Wert durch strategische
Technologieeinbringung - Kapitalerhöhung gegen Tech-for-Equity



16.09.2025 / 09:37 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 17 WpHG



ARI Motors Industries SE steigert Wert durch strategische
Technologieeinbringung - Kapitalerhöhung gegen Tech-for-Equity



Borna, 16. September 2025 - Die ARI Motors Industries SE (ISIN:
DE000A3D6Q45) gibt bekannt, dass die Gesellschaft heute eine
Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) unterzeichnet hat, mit der ein
erfahrener Entwicklungspartner seine Technologie und Entwicklungsleistungen
in ARI Motors einbringen wird.



Im Rahmen der Vereinbarung sollen 5.000.000 neue Aktien aus genehmigtem
Kapital ausgegeben werden, wodurch sich die Anzahl der ausgegebenen Aktien
von derzeit 10.000.000 auf 15.000.000 Aktien erhöhen würde. Dabei basiert
die Bewertung dieser Tech-for-Equity Transaktion auf den beiden im August
2025 unabhängig voneinander erstellten Gutachten. Die ARI Motors Industries
SE wird hierbei somit mit 10 Mio. EUR beziehungsweise 1,00 EUR pro Aktie
bewertet.



Die Zeichnung erfolgt gegen die Einbringung von Technologie,
Softwarelösungen, digitaler Infrastruktur sowie Management- und
Entwicklungsleistungen, die speziell auf die Anforderungen von ARI Motors
angepasst werden. Diese Technolgie und Entwicklungsleistungen wurden mit
über 5 Mio. EUR bewertet. Hierzu zählen u. a.:



  * KI-gestützte Vertriebs- und Kundenanalysetools



  * Flottenmanagement-Plattform



  * Internationale B2B-Reseller-Plattform für ARI-Fahrzeuge



  * Kontinuierliche Weiterentwicklung der Unternehmenswebsite in mehreren
    Sprachen



Ein Schwerpunkt liegt auf der Künstlichen Intelligenz (KI): Der
Entwicklungspartner arbeitet bereits seit 2016 an der nun einzubringenden
Plattformen und hat diese seither kontinuierlich ausgebaut. Durch den
Einsatz dieser KI-basierten Lösungen kann die Zahl der für den Vertrieb
eingesetzten Mitarbeiter erheblich reduziert werden, was Kosten signifikant
senkt und gleichzeitig die Effizienz des Vertriebs deutlich steigert.



Der Entwicklungspartner beabsichtigt zudem, einen Sitz im Verwaltungsrat der
Gesellschaft zu übernehmen, was die Ernsthaftigkeit und langfristige
Ausrichtung dieses Tech-for-Equity Investments unterstreicht.



Die Durchführung der Kapitalmaßnahme ist noch an bestimmte
Umsetzungsbedingungen gebunden und erfolgt unter Vorbehalt dieser Schritte.
Die Weichen für diese Transaktion sind jedoch bereits gestellt: Die
Gesellschaft arbeitet an den hierfür erforderlichen Unterlagen und hat
bereits Gespräche mit relevanten Partnern auf der Kapitalmarktseite geführt,
um eine möglichst reibungslose Umsetzung sicherzustellen. Die
Geschäftsführung erwartet, dass die Maßnahme voraussichtlich noch im
laufenden Jahr abgeschlossen werden kann.



Daniel Jacob, Geschäftsführender Direktor der ARI Motors Industries SE,
kommentiert:
"Der Zeitpunkt dieser Transaktion ist keineswegs zufällig gewählt. Wir
planen, Umsatz und Ertrag auch durch anorganisches Wachstum deutlich zu
steigern. Eine erste Auswahl von 17 Autohäusern, die derzeit zum Verkauf
stehen, haben wir bereits getroffen und werden mit deren Gesellschaftern und
Geschäftsführern in den kommenden Wochen Gespräche führen. Jedes dieser
Autohäuser könnte ein Umsatzplus von 4 bis 5 Millionen Euro für ARI Motors
bedeuten. Unsere neue KI-gestützte Plattform wird dabei eine zentrale Rolle
spielen, um mögliche Übernahmen reibungslos zu integrieren und Synergien
voll auszuschöpfen. Die internationale Reseller-Plattform ist dabei ein
ebenso wichtiger Faktor, um die Schlagkraft unseres Vertriebs nachhaltig zu
erhöhen."



Über die ARI Motors Industries SE:



Die ARI Motors Industries SE ist eine börsennotierte Holdinggesellschaft mit
Sitz in Borna. Operativ tätig ist die 100%-Tochter ARI Motors GmbH, ein
Anbieter von elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen für den urbanen und
gewerblichen Einsatz.



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:



ARI Motors Industries SE



Thomas Kuwatsch



Telefon: 0049 341 978 569 33



E-Mail: invest@ari-motors.com



Internet: www.ari-motors.com




Ende der Insiderinformation



---------------------------------------------------------------------------



16.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ARI Motors Industries SE
                   Lausicker Str. 20
                   04552 Borna
                   Deutschland
   Telefon:        0341/97856933
   E-Mail:         Invest@ari-motors.com
   Internet:       www.ari-motors.com
   ISIN:           DE000A3D6Q45
   WKN:            A3D6Q4
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt),
                   Frankfurt, München
   EQS News ID:    2197866





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2197866 16.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de