Ares Capital Aktie: Rendite-Jagd mit Risiko?
27.09.2025 - 03:22:25Ares Capital hält an der attraktiven 9,4%-Dividende fest, obwohl Quartalszahlen enttäuschen und die Aktie im Abwärtstrend notiert. Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial für den Private-Credit-Spezialisten.
Während der Mutterkonzern Ares Management mit Milliarden-Investitionen in Data Center und Vermögensverwaltung auf Expansionskurs geht, steht die Börsen-Tochter Ares Capital vor einer Zerreißprobe. Kann die hohe Dividendenattraktivität von fast 10 Prozent die jüngsten Rückschläge bei den Quartalszahlen und den anhaltenden Abwärtstrend wettmachen?
Mutterkonzern setzt auf Mega-Trends
Ares Management treibt die Expansion in Zukunftsfelder aggressiv voran. Das Investmenthaus peilt über 8 Milliarden Dollar Eigenkapital für neue Data-Center-Projekte in London, Japan und Brasilien an – getrieben von der explodierenden Nachfrage durch Künstliche Intelligenz. Parallel erhöhte der Konzern das Fundraising-Ziel für seine Vermögenseinheit um 25 auf 125 Milliarden Dollar bis 2028. Diese Strategie unterstreicht den Fokus auf lukrative Wachstumsmärkte, von denen langfristig auch Ares Capital profitieren könnte.
Dividenden-Stabilität trotz Kursdelle
Trotz des schwierigen Börsenumfelds hält Ares Capital an seiner attraktiven Ausschüttungspolitik fest. Die jüngste Quartalsdividende von 0,48 Dollar pro Aktie entspricht einer annualisierten Rendite von rund 9,4 Prozent – ein verlockender Wert für Einkommensinvestoren. Allerdings signalisiert eine Ausschüttungsquote von knapp 94 Prozent wenig Spielraum für Fehler. Die Dividendenstabilität bleibt ein entscheidender Anker für die Aktionäre.
Ernüchternde Zahlen belasten die Aktie
Die jüngsten Quartalszahlen brachten Enttäuschungen: Sowohl der Gewinn je Aktie von 0,50 Dollar als auch der Umsatz von 614 Millionen Dollar verfehlten die Erwartungen der Analysten. Diese Schwächeperiode spiegelt sich im Kursverlauf wider – die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittslinien und hat seit Jahresanfang fast 20 Prozent an Wert verloren. Die Nähe zum 52-Wochen-Tief bei rund 17,30 Euro zeigt die aktuelle Verunsicherung der Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ares Capital?
Analysten sehen Licht am Horizont
Trotz der kurzfristigen Rückschläge bleibt die Analystenstimmung überwiegend positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 22,86 Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde. Die Einstufung als „Moderate Buy“ signalisiert, dass viele Experten die fundamentale Stärke des Geschäftsmodells im Private-Credit-Markt weiterhin anerkennen.
Kann Ares Capital die Divergenz zwischen müdem Kursverlauf und optimistischer Analystenmeinung überbrücken? Die Antwort wird maßgeblich von der Entwicklung der Zinserträge und der Fähigkeit abhängen, die lukrative Dividende auch in volatilen Marktphasen zu sustainieren.
Ares Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ares Capital-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Ares Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ares Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ares Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...