Ares Capital Aktie: Kampf an zwei Fronten
26.11.2025 - 11:10:31Der Kreditspezialist Ares Capital verzeichnet robuste Fundamentaldaten im dritten Quartal, sieht sich jedoch gleichzeitig mit einer Kartellklage von Optimum Communications konfrontiert.
Während Ares Capital eigentlich mit soliden Quartalszahlen glänzen könnte, wirft ein überraschender Justiz-Sturm seine Schatten voraus. Der Kredit-Spezialist sieht sich plötzlich mit einer milliardenschweren Kartellklage konfrontiert – genau dann, wenn die Fundamentaldaten eigentlich Stärke signalisieren. Steht die Aktie vor einem Zerreißtest?
Justiz-Sturm zieht auf
Die Ruhe im Kreditgeschäft wurde jäh gestört: Altice USA, nun Optimum Communications, hat am 25. November 2025 eine Kartellklage eingereicht, die auch Ares Management LLC – den externen Manager von Ares Capital – ins Visier nimmt. Der Vorwurf wiegt schwer: Die Telekom-Giganten beschuldigen einen Gläubiger-Verbund, sich illegal abgesprochen zu haben, um Optimum vom US-Kreditmarkt auszuschließen.
Konkret soll eine “illegale Kartell”-Vereinbarung die Refinanzierung von Optimes 26-Milliarden-Dollar-Schuldenberg behindert haben. Zwar richtet sich die Klage direkt gegen Ares Management, doch die engen operativen Verflechtungen und die gemeinsame Marke lassen Schatten auf Ares Capital fallen. Ein brisanter Start in die entscheidenden Verhandlungen über die Zukunft von Altice.
Solide Zahlen trotz Sturmwarnung
Dabei könnte die Bilanz eigentlich kaum besser aussehen: Das dritte Quartal 2025 brachte solide 0,50 US-Dollar Core EPS bei einer Ausschüttung von 0,48 US-Dollar – die Dividendendeckung bleibt damit intakt. Sogar der Nettoinventarwert pro Aktie kletterte auf 20,01 US-Dollar.
Das Portfolio des Unternehmens beeindruckt mit 28,7 Milliarden Dollar Volumen, verteilt auf 587 Beteiligungen. Mit 67 Prozent in besicherten Senior-Darlehen und 71 Prozent in variabel verzinslichen Papieren ist Ares Capital zudem gut für Zinsschwankungen gewappnet. Die Ausfallquote von nur 1,8 Prozent unterstreicht die Kreditqualität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ares Capital?
Warten auf die nächste Runde
Alles Augenmerk richtet sich nun auf den 10. Dezember: Dann wird Ares Management auf der Goldman Sachs Financial Services Conference die Bühne betreten. Wird das Management hier Klarheit in den Kartellvorwurf bringen können? Oder droht der Justiz-Konflikt, die eigentlich robuste operative Performance zu überschatten?
Für Anleger wird es darauf ankommen, ob die starken Fundamentaldaten des BDC-Spezialisten den rechtlichen Sturm absorbieren können – oder ob die Klagewolken länger am Horizont bleiben werden als erhofft.
Ares Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ares Capital-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Ares Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ares Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ares Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


