Archer Aviation Aktie: Absturz nach Tesla-Hype?
10.10.2025 - 10:31:26Archer Aviation verzeichnet deutlichen Aktienrückgang nach gescheiterten Tesla-Spekulationen, trotz operativer Fortschritte bei eVTOL-Entwicklung und internationaler Expansion.
Die Luftnummer ist geplatzt! Archer Aviation erlebt eine herbe Enttäuschung, nachdem sich Spekulationen über eine Partnerschaft mit Tesla als haltlos erwiesen haben. Gestern brach die Aktie des eVTOL-Pioniers um fast 4 Prozent ein – ein deutlicher Dämpfer nach der jüngsten Rally. Doch steckt hinter dem Rücksetzer mehr als nur enttäuschte Partnerhoffnungen?
Finanzielle Realität trifft Zukunftsträume
Während die Vision von fliegenden Taxis weiter Fahrt aufnimmt, zeichnet die Bilanz ein gemischtes Bild. Zwar sitzt Archer Aviation mit 1,7 Milliarden Dollar auf einem beachtlichen Cash-Polster, gespeist aus frischem Kapital von über einer Milliarde Dollar. Doch der Nettoverlust hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal nahezu verdoppelt auf 206 Millionen Dollar. Das Unternehmen verbrennt im Vorfeld der geplanten Kommerzialisierung weiter kräftig Geld.
Trotz der gestrigen Korrektur bleibt die Aktie mit einem Plus von über 50 Prozent seit September und satten 326 Prozent binnen zwölf Monaten eine der spektakulärsten Performances im Mobilitätssektor. Der RSI zeigte gestern sogar extrem überverkaufte Bedingungen an – ein potenzielles Kaufsignal für risikofreudige Anleger.
Operationelle Meilensteine trotz Rückschlag
Abseits der Börse macht Archer Aviation konkrete Fortschritte. Die jüngste öffentliche Flugdemonstration der „Midnight“-Drohne in den USA markierte einen wichtigen Schritt zur Marktreife. Mit Rekordflügen in 10.000 Fuß Höhe und einer 55-Meilen-Distanz beweist das Unternehmen fliegerisches Können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Archer Aviation?
Die internationale Expansion läuft ebenfalls auf Hochtouren:
* Testflüge in der Wüste von Abu Dhabi
* Partnerschaft für das erste Krankenhaus-Vertiport der UAE
* Offizieller Lufttaxi-Partner der Olympischen Spiele 2028
* Potenzielle Bestellungen für 100 Fluggeräte in Japan im Wert von 500 Millionen Dollar
Kann Archer Aviation den Rückschlag nach den Tesla-Gerüchten nutzen, um sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren? Die fundamentale Story des eVTOL-Pioniers bleibt intakt – doch die Finanzmärkte verlangen jetzt handfeste Ergebnisse statt Spekulationen.
Archer Aviation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Archer Aviation-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Archer Aviation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Archer Aviation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Archer Aviation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...