Produktion/Absatz, Thema des Tages

Arbeitnehmervertreter haben verärgert auf die Ankündigung des Zulieferers Schaeffler DE000SHA0019 reagiert, allein in Deutschland 2.800 Stellen abbauen zu wollen.

05.11.2024 - 11:37:31

Betriebsrat: Stellenabbau bei Schaeffler unverhältnismäßig

Die angekündigten Maßnahmen seien nicht verhältnismäßig, heißt es in einer Mitteilung des Gesamtbetriebsrates von Schaeffler.

Die Gewerkschaft IG Metall verlangte von der Unternehmensführung, andere Möglichkeiten auszuloten. "Ich fordere das Unternehmen auf, mit der Arbeitnehmerseite Gespräche über Alternativen zum Stellenabbau aufzunehmen", sagte Bezirksleiter Horst Ott.

Schaeffler hatten den geplanten Abbau damit begründet, dass das Industriegeschäft etwa mit Lagern für Windräder, zuletzt rückläufig gewesen sei. Außerdem sei die weltwirtschaftliche Lage schwierig und verzögere die Transformation hin zu E-Mobilität.

Die gerade erst durchgezogene Fusion mit Vitesco DE000VTSC017 liefere zudem Potenzial für Einsparungen. Insgesamt sollen 4.700 Stellen abgebaut werden, wovon etwa 1.000 innerhalb Europas oder ins nicht europäische Ausland verlagert werden sollen. Zwei ausländische Werke in Europa sollen komplett geschlossen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 08:39) weiterlesen...

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

Intel bekommt Geldspritze von Softbank - Spekulationen über US-Einstieg Der kriselnde US-Chipkonzern Intel US4581401001 bekommt einen neuen Großaktionär aus Japan. (Boerse, 19.08.2025 - 11:15) weiterlesen...

Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank Der kriselnde Chipkonzern Intel US4581401001 bekommt eine Milliarden-Finanzspritze aus Japan. (Politik, 19.08.2025 - 06:44) weiterlesen...