iMac, Apple Computer

Apple iMac mit M4-Chip: Das neue Powerpaket für Kreative und Profis im Test

24.11.2025 - 11:34:03

Der neue iMac ist mehr als nur ein Design-Statement: Mit M4-Chip, Apple Intelligence und 4.5K Retina-Display will er zum Must-Have für professionelle Anwender avancieren.

Kann Design wirklich begeistern? Wer bisher beim Thema All-in-One-Computer skeptisch war, dürfte spätestens beim neuen iMac die Stirn runzeln – und dann ins Staunen geraten. Der Apple iMac markiert eine eindrucksvolle Rückkehr zur Leichtigkeit der Farben und setzt gleichzeitig technisch Maßstäbe: Mit dem neuen M4-Chip, tief eingebetteter Apple Intelligence und beeindruckendem 4.5K Retina-Display meldet er sich als Alleskönner zurück. Fragt sich: Ist der iMac tatsächlich das ultimative Upgrade für Power-User und Kreativprofis?

Apple iMac jetzt entdecken – das Highlight für Kreative und Technikfans

Bereits in den vergangenen Jahren galt der iMac als Synonym für Stil und Power im Homeoffice, Designstudio oder Musikzimmer. Mit der aktuellen Generation zeigt Apple, dass Innovation und Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen können. Herzstück des neuen Modells ist der M4-Chip, der laut Apple nicht nur deutlich schneller arbeitet als frühere Generationen, sondern gerade im Bereich KI ganz neue Maßstäbe setzt. Interessanterweise integriert Apple hier erstmals seine Apple Intelligence direkt in die DNA des Systems – für mehr Datenschutz und einen reibungslosen Workflow.

Im direkten Vergleich zum iMac mit M1-Chip geht Apple in die Offensive: Laut eigenen Angaben ist der neue Rechner bis zu 2.1-mal schneller bei kreativen Anwendungen und sogar bis zu 6-mal flotter als die beliebtesten Intel-basierten Vorgänger. Diese Leistungssprünge spürt man im Alltag: Foto- und Videobearbeitung laufen ohne Wartezeit, mehrere 4K-Videostreams lassen sich flüssig schneiden, 3D-Renderings profitieren von der Hardware-beschleunigten Raytracing-Grafik. Nicht wenige Fachmedien gehen schon so weit zu sagen, dass der iMac mit M4 bei komplexen Aufgaben die Windows-Konkurrenz alt aussehen lässt.

Doch Geschwindigkeit ist nicht alles. Das 24-Zoll 4.5K Retina-Display erstrahlt mit 500 Nits Helligkeit und P3-Farbraum, was gerade für Fotografen und Designer ein echter Pluspunkt ist. Über eine Milliarde Farben werden dargestellt, wahlweise unterstützt durch ein optionales Nano-Textur-Glas, das Reflexionen minimiert – ideal für helle Arbeitsplätze. Wer viel Wert auf Sound legt, den dürfte die Kombination aus sechs Lautsprechern mit Spatial Audio und Dolby Atmos überzeugen. Videoanruf-Qualität? Die 12-Megapixel Kamera mit Center Stage setzt den Nutzer immer perfekt ins Bild. Die Desk View-Funktion eröffnet zudem neue Perspektiven bei Tutorials oder Präsentationen.

Besonders spannend: Apple setzt beim Thema KI klar auf Privatsphäre. Die Apple Intelligence läuft direkt auf dem Gerät – persönliche Daten bleiben auch bei Cloud-Berechnungen unter Kontrolle des Nutzers. Features wie intelligente Textkorrektur, automatische Bildgenerierung oder natürliche Spracheingabe in Fotos sorgen für einen reibungslosen Alltag und ein hohes Maß an Komfort. Wer viel mit Apps arbeitet, profitiert vom leistungsstarken macOS: Programme wie Photoshop, Canva, oder Microsoft 365 starten spürbar schneller, der Systemwechsel fällt dank Unterstützung für iPhone-Apps so leicht wie nie zuvor.

Für alle, die im Apple-Ökosystem zuhause sind, wird der Alltag nahtloser: Mit iPhone Mirroring kann das iPhone direkt auf dem iMac gespiegelt und gesteuert werden, Dateien lassen sich per Drag & Drop austauschen, Telefonate und Nachrichten landen automatisch auf dem großen Bildschirm. Dazu kommt eine Palette an durchdachten Zubehörteilen – farblich abgestimmtes Magic Keyboard mit Touch ID, Magic Mouse oder Trackpad mit USB-C-Port.

Neben der Technik bleibt auch Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Apple betont den Einsatz recycelter Materialien und eine lange Software-Unterstützung; das verspricht Zukunftssicherheit auch nach Jahren im Einsatz. Wer mehr Ports braucht: Bis zu vier Thunderbolt 4, WLAN 6E und Unterstützung für zwei externe 6K-Displays bieten Profi-Anwendern maximale Flexibilität. Als mittlerweile seltener All-in-One-Desktop ist der neue iMac somit eine echte Ansage – insbesondere für Kreative, Studios, Power-User und alle, die ihrem Schreibtisch einen Design-Touch verleihen wollen.

Nach ersten Eindrücken zeigt sich: Der Apple iMac setzt neue Standards in Leistung, KI und Benutzererlebnis. Mit seinem leisen, aufgeräumten Design, der nahtlosen Verbindung zu iPhone und iPad – und nicht zuletzt durch sein brillantes Display – richtet sich der iMac gleichermaßen an anspruchsvolle Privatkunden wie professionelle Nutzer.

Jetzt den neuen Apple iMac kaufen und die Zukunft der Kreativität erleben

@ ad-hoc-news.de