Antimony Resources Corp. , CA0369271014

Antimony Resources Corp. / CA0369271014

28.07.2025 - 13:13:00

Antimony Resources Corp. (ATMY) (K8J0) durchteuft weiteren massiven antimonhaltigen Stibnit („Sb“). Untersuchungsergebnisse von bis zu 14,91 % Sb auf 3,3 Metern – einschließlich einer Zone mit massivem antimonhaltigen Stibnit

Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) durchteuft weiteren massiven antimonhaltigen Stibnit („Sb“). Untersuchungsergebnisse von bis zu 14,91 % Sb auf 3,3 Metern – einschließlich einer Zone mit massivem antimonhaltigen Stibnit, die 34 % Sb auf einem Meter lieferte.

 

Vancouver, Kanada – 28. Juli 2025, Vancouver, BC / IRW-Press / Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) berichtet, dass die Untersuchungsergebnisse für weitere fünf Bohrlöcher für Proben aus dem Antimon-Projekt Bald Hill in New Brunswick, Kanada, eingegangen sind.

 

Highlights

 

Erhaltene Untersuchungsergebnisse

 

Ergebnisse mit hochgradigem antimonhaltigen Stibnit („Sb“) wurden für Bohrlöcher BH-25-05, BH-25-08 und BH-25-09 erhalten.Bohrloch BH-25-08 ergab 14,91 % Sb auf 3,0 Metern in einer Tiefe von 88,8 bis 91,8 m, darunter massiver Antimon-Stibnit, welcher 28,76 % Sb auf 1,7 Metern lieferte.Bohrloch BH-25-09 ergab 9,85 % Sb auf 4,3 Metern ab 103,6 bis 107,9 Metern Tiefe, darunter 18,19 % Sb aus 104,6 m bis 106,4 m Tiefe.Bohrloch BH-25-05 ergab 1,1 % Antimon (Sb) auf 14,5 Metern in einer Tiefe von 108,8 bis 123,3 Metern (m).

 

Zusätzliche in der ersten Phase des Programms erstellte Bohrlöcher

 

Die geringen Kosten und die Effizienz des Bohrprogramms führten dazu, dass die vorgesehenen 2500 Meter um weitere 650 Bohrmeter ausgedehnt wurden. Es wurden insgesamt 3150 Meter verrichtet.  Die zusätzlichen Bohrlöcher erweiterten das bebohrte Gebiet in Richtung Südosten und durchteuften Antimon-Stibnit-haltige Brekzien in diesem Bereich.  Die abschließenden Proben sind zur Untersuchung an das Labor geschickt worden.Die antimonhaltige Stibnitmineralisierung wurde in Oberflächenausbissen über eine Strecke von mindestens 300 Metern in südöstlicher Richtung jenseits der ursprünglichen Bohrungen aufgezeigt.Die Untersuchungsergebnisse für die verbleibenden Bohrlöcher stehen derzeit aus und werden in den nächsten drei bis vier Wochen erwartet. Zusätzliche Untersuchungsergebnisse werden bekannt gegeben, sobald das Labor die Analyse abgeschlossen und das Unternehmen die Ergebnisse erhalten und zusammengestellt hat.

 

Highlights der Bohrarbeiten

 

Die Standorte der Bohrlöcher und die Vorkommen an der Oberfläche sind in der untenstehenden Abbildung 1 dargestellt:

 

A map of a forest

AI-generated content may be incorrect.

 

Abbildung 1: Standorte der Bohrlöcher in der Main Zone des Antimon-Projekts Bald Hill. Beachten Sie die Standorte von Bohrloch BH-15-05 sowie von BH-25-08 und 09, welche die aufgegebenen Bohrlöcher BH-25-01 und 02 anzielten. Die gelben Dreiecke symbolisieren die Stellen mit massivem Stibnit an der Oberfläche.

 

Die vorgefundene Mineralisierung wird als aus massivem Antimon-führendem Stibnit, Erzgängen und stibnithaltigen Brekzien bestehend beschrieben. Die Brekzien enthalten Fragmente des umschließenden Gesteins – Metasedimente und Metavulkangestein.

 

An der Oberfläche verläuft das Gang-/Brekzien-System nord-nordwestlich und fällt vertikal steil nach Südwesten ab. Das Gestein trifft im Bereich des Streichens im Nordosten zusammen, wobei stibnithaltige Strukturen die umgebenden Einheiten in einem stark geneigten Winkel durchschneiden. Die Mineralisierung ist von Alteration aus Serizit, Quarz und Karbonat umgeben.  

 

Detaillierte Untersuchungsergebnisse

 

Es wurden Untersuchungsergebnisse für fünf Bohrlöcher mit den Nummern BH-25-05 bis BH-25-09 erhalten.

 

Massiver antimonhaltiger Stibnit, der bei den Bohrungen durchteuft wurde, ist in den Untersuchungsergebnissen widergespiegelt.  Hochgradiges Antimon wurde in drei untersuchten Bohrlöchern durchteuft – BH-25-05, BH-25-08 und BH-25-09.

 

Tabelle 1 enthält eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse für Bohrloch BH-25-05.

 

Tabelle 1: Zusammenfassung für Bohrloch BH-25-05

BH-25-05

Von

Bis

Sb %

Länge (m)

 

108,8

123,3

1,10

14,5

Einschließlich

108,8

111,6

3,25

2,8

 

Tabelle 2 enthält die Einzelheiten des mineralisierten Bereichs in Bohrloch BH-25-05.  Anzumerken ist, dass zwei Zonen mit höhergradigem Antimon (ab 108,8 m bis 111,6 m und 119,6 m bis 122,3 m) vorliegen, die von einer Zone mit niedrigerem Gehalt über eine Mächtigkeit von über 14 Metern getrennt werden.

 

Tabelle 2: Untersuchungsergebnisse Bohrloch BH-25-05

Von

Bis

Länge (m)

Sb (ppm)

Sb (%)

Au (ppb)

Au (g/t)

As (ppm)

As (%)

Ag (ppm)

Cu (ppm)

108,80

109,00

0,20

> 10000

1,36

29

 

425

 

< 0,2

28

109,00

109,60

0,60

> 10000

9,70

1040

 

> 10000

4,54

< 0,2

26

109,60

110,60

1,00

> 10000

2,28

664

 

3630

 

< 0,2

18

110,60

111,60

1,00

7350

0,74

347

 

5480

 

< 0,2

24

111,60

112,60

1,00

224

0,02

14

 

137

 

< 0,2

27

112,60

113,60

1,00

1530

0,15

29

 

484

 

< 0,2

5

113,60

114,40

0,80

180

0,02

39

 

526

 

< 0,2

16

114,40

115,40

1,00

5690

0,57

40

 

3660

 

< 0,2

23

115,40

116,40

1,00

282

0,03

12

 

1810

 

< 0,2

11

116,40

117,40

1,00

217

0,02

70

 

3320

 

< 0,2

9

117,40

118,40

1,00

134

0,01

20

 

309

 

< 0,2

38

118,40

119,00

0,60

331

0,03

21

 

538

 

< 0,2

34

119,00

119,60

0,60

2030

0,20

@ irw-press.com