Produktion/Absatz, Frankreich

Angesichts extremer Hitze in Frankreich hat der staatliche Stromkonzern EDF FR0010242511 das Kernkraftwerk Golfech im Süden des Landes heruntergefahren.

30.06.2025 - 17:24:55

Frankreich fährt AKW wegen Hitzewelle runter

Dies sei am späten Sonntagabend geschehen, um ein Aufheizen des Flusses Garonne zu verhindern, aus dem das Kraftwerk sein Kühlwasser bezieht, teilte EDF mit.

Wegen des hochsommerlichen Wetters wurde am Montag ein Aufheizen der Garonne auf eine Wassertemperatur von 28 Grad erwartet. Wie lange das Kraftwerk ausgeschaltet bleibt, teilte EDF nicht mit. Die Hitzewelle in Frankreich mit Temperaturen bis zu 40 Grad soll noch bis Mitte der Woche dauern.

Unterdessen wurde die Leistung des westfranzösischen Atomkraftwerks Blayais ebenfalls am Sonntag reduziert, um ein Aufheizen der Mündung der Gironde zu verhindern. Für das im Süden gelegene AKW Bugey, das sein Kühlwasser aus der Rhône bezieht, wurde ein Herunterfahren ins Auge gefasst.

Wie EDF mitteilte, seien die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Stromproduktion zu vernachlässigen. Das Drosseln oder Herunterfahren von Atomkraftwerken während Hitzeperioden habe seit dem Jahr 2000 zu einer Reduzierung der jährlichen Stromproduktion von durchschnittlich 0,3 Prozent geführt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EssilorLuxottica wächst überraschend stark Der Brillenkonzern EssilorLuxottica FR0000121667 hat im ersten Halbjahr mehr erlöst als gedacht. (Boerse, 28.07.2025 - 18:18) weiterlesen...

'Ungeheure Belastung' - Zolldeal stößt auf Kritik Der Zolldeal zwischen den USA und der EU hat in Deutschland und Europa teils scharfe Kritik ausgelöst. (Boerse, 28.07.2025 - 13:00) weiterlesen...

US-Autos sollen bald zollfrei in EU kommen Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. (Wirtschaft, 28.07.2025 - 12:44) weiterlesen...

Deal mit Trump: US-Autos sollen bald zollfrei in EU kommen Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. (Wirtschaft, 28.07.2025 - 12:21) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld. (In der Meldung vom 25. Juli werden die Aussagen zum Sparprogramm im zweiten und dritten Absatz korrigiert.)LIPPSTADT - Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. KORREKTUR/ROUNDUP: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld (Boerse, 27.07.2025 - 14:10) weiterlesen...

EMA empfiehlt Zulassung von weiterem Alzheimer-Medikament Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg für ein weiteres Medikament gegen Alzheimer frei gemacht. (Boerse, 25.07.2025 - 15:25) weiterlesen...