Produktion/Absatz, Zusammenfassung

An Warnstreiks im Frachtbereich des Flughafens Köln / Bonn haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi mehr als 700 Beschäftigte teilgenommen.

13.12.2023 - 10:59:43

Warnstreiks im Frachtbereich des Flughafens Köln/Bonn

Mangels Personals hätten bestimmte Bereiche und Hallen geschlossen werden müssen, sagte eine Gewerkschaftssprecherin am Mittwochmorgen. In der Abwicklung der Ent- und Beladung sei es zu erheblichen Verzögerungen gekommen. Der Arbeitskampf gilt den beiden Paket-, Express- und Frachtgut Dienstleistern UPS US9113121068 und Fedex US31428X1063. UPS hat an dem Standort 3500 Beschäftigte, die Firma nutzt ihn als europäisches Drehkreuz. Gearbeitet wird vor allem nachts. Fedex hat an dem Airport deutlich weniger Personal als der Konkurrent.

Die Arbeitsniederlegungen geschehen vor dem Hintergrund der Verhandlungen für einen neuen Manteltarifvertrag, der rund 176 000 Beschäftigte der Speditions- und Logistikbranche in NRW gilt. Die beiden US-Logistiker wurden gewissermaßen beispielhaft ausgewählt, um die Arbeitgeber insgesamt unter Druck zu setzen und um sie zu tariflichen Zugeständnissen zu bewegen.

Ein UPS-Sprecher sagte, dass man Notfallpläne vorbereitet hatte, um die Auswirkungen des Warnstreiks zu minimieren. "So konnte fast das gesamte Volumen umgeschlagen werden." Man respektiere das Recht der Mitarbeiter, an einem Warnstreik teilzunehmen. "Deren Teilnahme erfolgte im Rahmen dieser laufenden Verhandlungen und ist nicht die Folge einer bestimmten Meinungsverschiedenheit mit UPS."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte (Aktualisierung: Deutsche Stiftung Patientenschutz)BERLIN - Für wichtige Gesundheitsdaten wie Untersuchungsbefunde und Laborwerte haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). (Boerse, 20.07.2025 - 14:20) weiterlesen...

Schneller bohren mit Versicherung Die Bundesregierung will Deutschlands Gemeinden mit einer staatlich geförderten Versicherung die Angst vor dem Risiko teurer Geothermie-Bohrungen nehmen. (Politik, 20.07.2025 - 14:14) weiterlesen...

Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte Für wichtige Gesundheitsdaten wie Untersuchungsbefunde und Laborwerte haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). (Politik, 20.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Netflix wächst weiter rasant - KI soll Filme und Serien besser machen LOS GATOS - Netflix-Zuschauer US64110L1061 können sich auf mehr mit KI generierte Aufnahmen einstellen. (Boerse, 18.07.2025 - 17:33) weiterlesen...

Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm bei VW-Tochter an Porsche-Vorstandschef Oliver Blume stimmt die Beschäftigten des Sportwagenbauers auf eine weitere harte Sparrunde ein. (Boerse, 18.07.2025 - 15:51) weiterlesen...

Wacker Chemie senkt Ausblick - Zollstreit und träge Wirtschaft belasten Wegen der schwachen Nachfrage hat mit Wacker Chemie DE000WCH8881 der nächste deutsche Chemiekonzern seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 18.07.2025 - 15:15) weiterlesen...