Ergebnisse, Produktion/Absatz

An diesem Freitag beginnen in Dietzenbach die Tarifverhandlungen für rund 400 000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie.

13.09.2024 - 05:59:14

Metall-Tarifverhandlungen für drei Länder beginnen

Die IG Metall verlangt auch im Tarifgebiet Mitte aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland 7 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auszubildende sollen mit einer Pauschale von 170 Euro überproportional bedacht werden.

Für ihre Forderung habe die Gewerkschaft die wirtschaftliche Situation der Betriebe und der Beschäftigten sehr genau analysiert, hat der Bezirksleiter und Verhandlungsführer, Jörg Köhlinger, betont. Die IG Metall verkenne die durchschnittliche Lage der Betriebe, hatte hingegen der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Ralph Wangemann, erklärt. Obwohl sie selbst vor einer De-Industrialisierung warne, habe die Gewerkschaft eine der höchsten Entgeltforderungen der jüngeren Vergangenheit aufgestellt.

Ein Ergebnis ist bei der ersten Runde nicht zu erwarten. Die Friedenspflicht endet am 28. Oktober. Danach sind Warnstreiks möglich. Die Situation der Beschäftigten im VW DE0007664039-Werk Kassel-Baunatal wird in separaten Verhandlungen zum VW-Haustarif geklärt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa erwartet von Ita 2025 schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita im ersten Jahr schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita sofort schwarze Zahlen - Tickets werden eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita schon im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

Visa mit Gewinnplus - Aktie nach anfänglicher Rekordjagd tiefer (neu : Schlusskurse)SAN FRANCISCO - Ein hervorragendes Weihnachtsgeschäft hat dem weltgrößten Zahlungsdienstleister Visa US92826C8394 höhere Gewinne und kräftiges Wachstum beschert. (Boerse, 31.01.2025 - 22:45) weiterlesen...

Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach SANTA CLARA - Der kriselnde Halbleiterriese Intel US4581401001 stimmt die Börse auf ein weiterhin schwieriges Geschäft ein. (Boerse, 31.01.2025 - 22:38) weiterlesen...