Börsen/Aktien, Börsenschluss

An den Börsen Chinas geht es angesichts einer schon länger andauernden Talfahrt weiterhin turbulent zu.

05.02.2024 - 09:10:52

Aktien Asien/Pazifik: Chinas CSI legt nach Turbulenzen zu - Sydney unter Druck

Ein Versprechen der Börsenaufsicht Chinas, "abnormale" Kursschwankungen zu unterbinden, beruhigte Anleger am Montag nur bedingt. Insbesondere Aktien kleinerer Unternehmen standen zwischenzeitlich wieder unter Druck.

Der CSI 300 CNM0000001Y0 mit großen Werten der Handelsplätze in Shanghai und Shenzhen schaffte gleichwohl in dem international weiterhin freundlichen Umfeld den Sprung in die Gewinnzone. Er stieg am Ende um 0,65 Prozent. Der Hongkonger Hang-Seng-Index HK0000004322 hingegen notierte zuletzt nur geringfügig im Plus.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 schloss 0,54 Prozent im Plus bei 36 354,16 Punkten. Fast alle Branchen verzeichneten Gewinne. Mit Abstand am besten schlugen sich die Immobilienwerte, die um gut drei Prozent zulegten. Lediglich der Sektor der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe verzeichnete Verluste.

Der australische Markt dagegen stand unter Druck. Der S&P/ASX 200 XC0006013624 in Sydney verlor am Ende 0,96 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Europa Schluss: EuroStoxx 50 deutlich erholt nach Talfahrt Der EuroStoxx 50 EU0009658145 hat sich nach einer mehrtägigen Verlustserie am Donnerstag deutlich erholt. (Boerse, 17.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: Gewinne nach vier Verlusttagen Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag nach dem jüngsten Abwärtsschub deutlich im Plus geschlossen. (Boerse, 17.07.2025 - 18:16) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 deutlich erholt von Talfahrt Der EuroStoxx 50 EU0009658145 hat sich nach einer mehrtägigen Verlustserie am Donnerstag deutlich erholt. (Boerse, 17.07.2025 - 18:11) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Beruhigung um Fed-Chef Powell treibt den Dax Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat am deutschen Aktienmarkt für etwas Entspannung und steigende Kurse gesorgt. (Boerse, 17.07.2025 - 18:04) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Schluss: Beruhigung um Fed-Chef Powell treibt den Dax Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat am deutschen Aktienmarkt für etwas Entspannung und steigende Kurse gesorgt. (Boerse, 17.07.2025 - 17:47) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach kurzem Powell-Schrecken Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch einen weithin unspektakulären Handelstag mit moderaten Kursaufschlägen beendet. (Boerse, 16.07.2025 - 22:16) weiterlesen...