AMUNDIPHME ETC Z 2118: Investorenjubel voraus!
21.10.2025 - 01:04:24Goldpreis steigt auf 4.379,60 USD je Unze und verzeichnet 60 Prozent Plus binnen Jahresfrist. Institutionelle Anleger entdecken den Safe-Haven neu mit Rekordzuflüssen in Gold-ETFs.
Gold glänzt wieder – und wie! Während sich die Weltlage zunehmend unsicher präsentiert, erlebt der klassische Safe-Haven-Akt sein größtes Comeback seit Jahren. Doch was treibt den gelben Edelmetall-Hype wirklich an – und wie lange kann die Rally noch weitergehen?
Geopolitische Turbulenzen befeuern Nachfrage
Die aktuellen Treiber für Gold sind so deutlich wie selten zuvor: Anhaltende geopolitische Spannungen, darunter der anhaltende US-Regierungsshutdown, sorgen für Fluchtbewegungen in sichere Häfen. Gleichzeitig erwarten Marktteilnehmer Zinssenkungen der US-Notenbank noch in diesem Monat, was die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Gold zusätzlich steigert.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Goldpreis kletterte auf ein Rekordhoch von 4.379,60 US-Dollar je Unze im Oktober 2025 – ein Plus von fast 60 Prozent binnen eines Jahres! Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Zuflüssen wider: Gold-ETFs verzeichneten im September 2025 ihre stärksten monatlichen Mittelzuflüsse überhaupt.
Institutionelle Anleger springen auf
Was diese Rally besonders macht, ist die breite Basis der Nachfrage. Nicht nur Privatanleger, auch institutionelle Investoren entdecken Gold neu. Das verwaltete Vermögen in globalen Gold-ETFs erreichte mit 472 Milliarden US-Dollar zum Ende des dritten Quartals 2025 einen neuen Höchststand.
Der Amundi Physical Gold ETC profitiert dabei von seiner transparenten Struktur: Jedes Goldbarren ist physisch hinterlegt, einzeln identifiziert und bei HSBC Bank verwahrt. Bei einer Gesamtkostenquote von nur 0,12 Prozent pro Jahr bietet das Produkt eine kostengünstige Möglichkeit, an der Gold-Performance teilzuhaben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMUNDIPHME ETC Z 2118?
Kann der Höhenflug weitergehen?
Die entscheidende Frage für Anleger: Ist das schon der Höhepunkt oder geht die Reise noch weiter? Die fundamentale Basis spricht für Letzteres: Solange die Zinserwartungen sinken und geopolitische Unsicherheiten anhalten, dürfte Gold als Absicherung weiter gefragt bleiben.
Allerdings: Bei solch rasanten Aufwärtsbewegungen sind kurzfristige Rücksetzer immer möglich. Die aktuelle Gold-Rally zeigt aber eindrucksvoll, dass der klassische Safe-Haven in modernen Zeiten nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.
AMUNDIPHME ETC Z 2118: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMUNDIPHME ETC Z 2118-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMUNDIPHME ETC Z 2118-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMUNDIPHME ETC Z 2118-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMUNDIPHME ETC Z 2118: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


