Ams Osram Aktie: Rückschlag gefürchtet?
20.11.2025 - 10:26:31Der Halbleiterhersteller Ams Osram bestätigt zwar seine Jahresziele, doch die schwache Umsatzprognose für das Schlussquartal lässt die Aktie um über 20% einbrechen.
Die Ams Osram-Aktie erlebt einen brutalen Absturz – und schuld ist nicht die aktuelle Bilanz, sondern die düstere Prognose für das Schlussquartal. Während das Unternehmen seine Jahresziele bekräftigt, schickt der Ausblick für Q4 die Anleger in Panik. Kann der Halbleiter-Spezialist den freien Fall noch stoppen?
Die Cashflow-Story zerbricht an der Realität
Eigentlich hätte das dritte Quartal Grund zur Freude bieten müssen: Ein freier Cashflow von 43 Millionen Euro und eine bestätigte Jahresprognose von über 100 Millionen Euro zeigten, dass das Effizienzprogramm “Re-establish the Base” wirkt. Doch all das wurde von einer einzigen Zahl überschattet – der Umsatzprognose für Q4 von nur 790 bis 890 Millionen Euro.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten:
– Kurssturz von über 13% am Dienstag
– Anhaltender Verkaufsdruck am Mittwoch
– Insgesamt minus 22,65% innerhalb einer Woche
– Aktie notiert bei 8,71 Euro, weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 13,84 Euro
Analysten reagieren gespalten
Während Jefferies und UBS ihre Kaufempfehlungen trotz der Enttäuschung bestätigen, zieht Kepler Cheuvreux die Notbremse und stuft von “Hold” auf “Reduce” herab. Die Begründung: reduzierte Profitabilitätsprognosen und eine länger als erwartet angespannte Bilanzsituation.
Doch gibt es auch Lichtblicke? Das Unternehmen konnte immerhin den European Chips Act-Fördervertrag unterzeichnen und erwartet noch bis Jahresende einen Mittelzufluss in hoher zweistelliger Millionenhöhe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ams Osram?
Game Over oder Kaufchance?
Die technische Situation spricht eine klare Sprache: Mit einem RSI von nur 16,4 gilt die Aktie als extrem überverkauft. Die Volatilität von 68,80% zeigt jedoch, dass die Nerven der Anleger blank liegen.
Jetzt stellt sich die entscheidende Frage: Handelt es sich bei dem Absturz um eine Überreaktion, die eine Einstiegsgelegenheit bietet? Oder signalisiert die schwache Q4-Prognose tatsächlich fundamentale Probleme in den Kernmärkten Automotive und Industrie?
Bis zur Veröffentlichung der Jahreszahlen am 10. Februar 2026 dürfte die Aktie weiterhin von jeder Nachricht aus den Absatzmärkten abhängen. Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob der freie Fall ein Ende findet oder ob der Abwärtstrend weiter an Fahrt gewinnt.
Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


