American, Lithium

American Lithium Aktie: Paradoxer Absturz!

29.09.2025 - 10:07:26

American Lithium sichert Wasserversorgung für TLC-Projekt in Nevada, doch die Aktie verliert trotz dieses wichtigen Meilensteins deutlich an Wert.

American Lithium hat sich einen entscheidenden Baustein für sein Vorzeigeprojekt in Nevada gesichert – und wird prompt von den Märkten abgestraft. Während das Unternehmen mit einer bindenden Wasserversorgungsvereinbarung ein kritisches Risiko aus seinem TLC-Lithiumprojekt eliminiert, stürzt die Aktie um 8 Prozent ab. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

Wasserdeal sichert Projektausbau ab

Der kanadische Lithiumexplorer hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die hundertprozentige Tochtergesellschaft Tonopah Lithium Corp. unterzeichnete eine bindende Wasserreservierungsvereinbarung mit der Stadt Tonopah und den örtlichen Versorgungsunternehmen. Das Abkommen sichert zwischen 900 und 1.250 Gallonen Wasser pro Minute für die geplante zweite Ausbauphase des TLC-Projekts in Nevada.

Interim-CEO Alex Tsakumis bezeichnete die Vereinbarung als „bedeutsamen Meilenstein“, der die langfristige Verfügbarkeit kritischer Wasserressourcen für das Projekt gewährleistet. Für die erste Projektphase will das Unternehmen seine bereits vollständig im Besitz befindlichen Wasserrechte nutzen.

Lithiumsektor im Fokus der US-Regierung

Der Zeitpunkt der Vereinbarung könnte kaum günstiger sein. Die US-Regierung erwägt derzeit eine Kapitalbeteiligung am Thacker Pass-Projekt des Konkurrenten Lithium Americas – ebenfalls in Nevada gelegen. Diese mögliche staatliche Intervention unterstreicht die strategische Bedeutung einer heimischen Lithiumversorgung für die amerikanischen Ambitionen im Bereich sauberer Energie.

Die USA produzieren derzeit weniger als 1 Prozent der globalen Lithiumversorgung – eine erhebliche Schwachstelle angesichts der explodierenden Nachfrage aus der Elektroauto- und Energiespeicherindustrie. Projekte wie das TLC von American Lithium gelten daher als kritisch für die Schließung dieser Versorgungslücke.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Lithium?

Volatile Märkte strafen positive Nachrichten ab

Trotz der operativen Fortschritte reagierte der Markt am Freitag negativ. Die Aktie eröffnete bei 0,75 Dollar und schwankte zwischen 0,71 und 0,60 Dollar, bevor sie 8 Prozent im Minus bei 0,69 Dollar schloss. Das Handelsvolumen stieg auf rund eine Million Aktien.

Die Gründe für den Kursrückgang bleiben unklar, spiegeln aber die anhaltende Volatilität im Lithiumsektor wider. Mit der jetzt gesicherten Wasserversorgung kann American Lithium die Hydrologie- und Ingenieurstudien für Phase 2 vorantreiben – ein wichtiger Schritt zur Projektrealisierung in einem Markt, der dringend auf neue Lithiumquellen angewiesen ist.

Anzeige

American Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Lithium-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten American Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de